Neue App "TÜV SÜD Verify" erleichtert Prüfdokumentation
Überwachungsbedürftige Anlagen
?Mit unserer neuen App sind alle Informationen aus unserem elektronischen Prüfbuch netDocX bequem auf dem Tablet oder Smartphone abrufbar?, sagt Stefan Westermeyr, Entwickler bei TÜV SÜD. ?Damit profitieren unsere Kunden von Erleichterungen bei der Prüfdokumentation, die ab 1. Juni 2015 möglich werden.? Dann erlaubt die novellierte Betriebssicherheitsverordnung Betreibern überwachungsbedürftiger Anlagen, Prüfdokumente wie Bescheinigungen oder Berichte allein elektronisch statt zusätzlich in Papierform vorzuhalten. Als überwachungsbedürftig gelten bspw. Aufzüge, Druckanlagen oder Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen.
Über den QR-Code lässt sich auch die Echtheit eines Dokuments prüfen. Bereits seit 1995 erstellt TÜV SÜD alle Prüfbescheinigungen elektronisch. TÜV SÜD-Kunden erhalten das Original zugesandt, das auf einem besonderen Wasserzeichenpapier gedruckt ist. Zusätzlich können sie die Prüfbescheinigung als PDF abrufen, weiterleiten, ausdrucken oder kopieren. Wo das Wasserzeichen fehlt, lässt sich das Dokument über den QR-Code verifizieren, weil dieser zum Original auf einem gesicherten TÜV SÜD-Server führt. In diesem Archiv kann die Prüfhistorie der Anlagen zudem durch Notizen ergänzt werden.
Personen, die keine Zugriffberechtigung als Betreiber oder technisches Personal haben, liefert der
QR-Code allgemeine Informationen zur Prüfung der Anlage. Das betrifft bspw. Aufzugsanlagen im öffentlichen Raum. Im Fahrkorb ist ab 1. Juni 2015 ein Prüfzeichen anzubringen, das Monat und Jahr der nächsten Prüfung zeigt. TÜV SÜD-Prüfzeichen tragen zusätzlich einen QR-Code.
Die App ?TÜV SÜD Verify? ist im Google Playstore kostenfrei erhältlich unter: https://play.google.com. Das elektronische Prüfbuch netDocX ist für TÜV SÜD-Kunden kostenfrei: www.netinform.de.
Mehr Informationen zur novellierten BetrSichV finden Sie hier: www.tuev-sued.de/betriebssicherheit.
Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Das Unternehmen mit Sitz in München ist inzwischen an über 800 Standorten weltweit vertreten. TÜV SÜD beschäftigt mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Fachdisziplinen, die auf ihren Gebieten als Kapazitäten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und Fachkenntnis mit wertvollen Informationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD möchte seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum unterstützen und so Effizienz steigern, Kosten senken und Risiken beherrschbar machen. www.tuev-sued.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Das Unternehmen mit Sitz in München ist inzwischen an über 800 Standorten weltweit vertreten. TÜV SÜD beschäftigt mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Fachdisziplinen, die auf ihren Gebieten als Kapazitäten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und Fachkenntnis mit wertvollen Informationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD möchte seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum unterstützen und so Effizienz steigern, Kosten senken und Risiken beherrschbar machen. www.tuev-sued.de
Datum: 24.03.2015 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190314
Anzahl Zeichen: 3490
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue App "TÜV SÜD Verify" erleichtert Prüfdokumentation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).