SAP und msg planen Lösung zur Zinsrisikosteuerung für Banken auf Basis von SAP HANA
Integrierte Asset-Liability-Management-Lösung von SAP und msg geplant
Mit der geplanten ALM-Lösung erweitert SAP sein Lösungsportfolio im Bereich der Gesamtbanksteuerung. Der betriebswirtschaftliche Fokus liegt dabei auf der Steuerung des Zinsbuchs und soll folgende Prozesse unterstützen:
• Berechnung barwertiger und periodischer Kennzahlen für das Zinsbuch
• Analyse der aktuellen Situation (statisch)
• Simulation und Analyse der zukünftigen Kennzahlenentwicklung (dynamisch)
• Neugeschäftsplanung für das zinstragende Geschäft
Die Lösung soll stufenweise umgesetzt und in zwei Phasen zur Verfügung gestellt werden. Eine erste Auslieferung mit den wesentlichen Funktionen ist für das erste Halbjahr 2016 geplant.
Die ALM-Lösung soll zusammen mit den etablierten SAP-Lösungen zur Steuerung des Liquiditätsrisikos, zur Profitabilitätsrechnung, zur Steuerung des Kreditrisikos sowie zum Rechnungswesen auf einer gemeinsamen Plattform integriert werden.
„Durch die Zusammenarbeit mit msg im Umfeld ALM werden vor allem unsere Kunden profitieren“, so Hartmut Thomsen, Geschäftsführer SAP Deutschland SE & Co. KG. „Denn alles integriert auf einer Plattform zu haben, bedeutet Vereinfachung – Vereinfachung in Bezug auf die Architektur und auf die betriebswirtschaftlichen Auswertungsmöglichkeiten: Run Simple – so wie auch unser Motto hier auf der Cebit.“
Durch die Integration auf der Finance and Risk Data Platform basierend auf SAP HANA sollen Synergien durch ein einheitliches Datenmodell und gemeinsame Datenhaltung genutzt werden. Damit lassen sich Datenanalysen, Auswertungen und Berichte auf Einzelgeschäftsebene in Echtzeit für Millionen von Datensätzen und für verschiedene Risiko- und Finanzfragestellungen durchführen.
„Wir sehen große Chancen, unser fachlich fundiertes und seit Jahrzehnten ausgereiftes ALM-Wissen, das unsere Tochtergesellschaft msgGillardon im deutschen Markt unter Beweis gestellt hat, zukünftig auf der leistungsfähigen SAP HANA In Memory Technology für Kunden im DACH-Raum und international zur Verfügung zu stellen“, sagt Hans Zehetmaier, Vorstandsvorsitzender msg systems ag. „Dies ist ein weiterer Schritt in der langjährigen Zusammenarbeit mit SAP. Es unterstreicht unsere hohe und innovative Methoden- und Technologiekompetenz.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
msg
msg ist eine unabhängige, international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 5.000 Mitarbeitern. Sie bietet ein ganzheitliches Leistungsspektrum aus einfallsreicher strategischer Beratung und intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden IT-Lösungen für die Branchen Automotive, Financial Services, Food, Insurance, Life Science & Healthcare, Public Sector, Telecommunications & Media, Travel & Logistics sowie Utilities und hat in über 30 Jahren einen ausgezeichneten Ruf als Branchenspezialist erworben.
Die Bandbreite unterschiedlicher Branchen- und Themenschwerpunkte decken im Unternehmensverbund eigenständige Gesellschaften ab: Dabei bildet die msg systems ag den zentralen Kern der Unternehmensgruppe und arbeitet mit den Gesellschaften fachlich und organisatorisch eng zusammen. So werden die Kompetenzen, Erfahrungen und das Know-how aller Mitglieder zu einem ganzheitlichen Lösungsportfolio mit messbarem Mehrwert für die Kunden gebündelt.
msg nimmt im Ranking der IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland Platz 7 ein.
msg systems ag
Susanne Koerber-Wilhelm
Robert-Bürkle-Str. 1
85737 Ismaning/München
Tel. +49 89/ 961 01 1538
Fax +49 89/ 961 01 1113,
E-Mail: Susanne.Koerber-Wilhelm(at)msg-systems.com
Hotwire PR
Dunja Hélène Derenk
Franziska-Bilek-Weg 9
80339 München
Tel. +49 49 89/ 244 14 33 01
E-Mail: dunja.derenk(at)hotwirepr.com
Datum: 24.03.2015 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190467
Anzahl Zeichen: 2708
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Koerber-Wilhelm
Stadt:
Ismaning/München
Telefon: +49 89/ 961 01 1538
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP und msg planen Lösung zur Zinsrisikosteuerung für Banken auf Basis von SAP HANA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
msg systems ag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).