Moin von der Nordsee - Ein Frühjahrsurlaub im Dornumerland

Moin von der Nordsee - Ein Frühjahrsurlaub im Dornumerland

ID: 1190674

(firmenpresse) - Die Tage werden länger, die Natur im Dornumerland an der niedersächsichen Nordseeküste erwacht: Krokusse und Osterglocken recken ihre Köpfe in den Wind, die Weidenkätzchen blühen. Mit munteren Bocksprüngen begrüßen die Osterlämmer den Frühling auf den Deichen. Bei einem Strandspaziergang in Dornumersiel und Neßmersiel kann man selbst die ersten wärmenden Sonnenstrahlen einfangen und das Sonnenbad in einem Strandkorb fortsetzen. Am Horizont bietet sich dabei das imposante Schauspiel riesiger Vogelschwärme - zu Tausenden finden sich Zugvögel zur Rast im Wattenmeer ein und tanken ihre Fettreserven auf.

Dornumerland traditionell
Zu Ostern erwartet das Dornumerland seine Gäste mit bunten Überraschungen und feurigen Veranstaltungen. Überall brennen am Ostersamstag die traditionellen Osterfeuer, um die letzten Spuren des Winters zu vertreiben. Das imposanteste Osterfeuer türmt sich am Hafen von Dornumersiel. Doch bevor es entzündet wird, startet um 20:00 Uhr ein Fackelumzug, ein Highlight vor allem für die zahlreichen Kinder. Am Ostersonntag treffen sich große und kleine Gäste zur großen Ostereiersuche.

Dornumerland aktiv
In Dornumersiel wird Anfang April einer der schönsten Kite-Spots an der ostfriesischen Nordseeküste freigegeben. Der 80 Hektar große Kite-Spot liegt direkt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Für Ungeübte bietet die Surfschule am Strand ein breites Kursangebot. Zum Pflichtprogramm eines jeden Nordsee-Urlaubs gehört eine Schifffahrt zu einer der Ostfriesischen Inseln. Sowohl Neßmersiel als auch Dornumersiel bieten Ausflugsfahrten nach Baltrum, Langeoog oder Spiekeroog an. Bei den Kindern stehen Piratenfahrten oder Ausflugsfahrten zu den Seehundsbänken hoch im Kurs. Dass man sich im Dornumerland nicht nur aus der Nordsee, sondern auch aus Binnengewässern sein Abendessen herausfischen kann, das erstaunt so manchen und macht den Angelsport hier sehr abwechslungsreich. Hochseeangelfahrten auf der Nordsee und Angelmöglichkeiten an den vielen idyllischen Binnengewässern begeistern jeden Angler.



18 Bahnen, für die es eine Par-Vorgabe gibt. Das klingt nach Golf. Ist es auch. Allerdings wird auf der Anlage am Indoor-Spielpark Sturmfrei in Neßmersiel mit dem Fuß eingelocht. Über Baumstämme hinweg, durch Bunker hindurch und an allerlei Barrieren vorbei wird der Fußball eingelocht.

Wattwandern - ein besonderes Nordsee-Erlebnis
Wer im geruhsamen Küstenbadort Neßmersiel seinen Nordsee-Urlaub in einer Ferienwohnung verbringt, wird staunen, wie viele Menschen täglich auf geführten Touren das Wattenmeer erkunden. Nessmersiel gilt als das Mekka der Wattwanderer. Von hier starten die meisten und schönsten Wattwanderungen zu den Inseln Baltrum und Norderney. Das Watt ist auf diesen Strecken gut begehbar, über lange Strecken kann sogar barfuß gelaufen werden. Eine Tour dauert zwischen 2 und 3 Stunden.

Viele Informationen und Ausflugstipps für den Nordsee-Urlaub im Dornumerland gibt es im Internet auf www.dornumerland.de (http://www.dornumerland.de)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourismus GmbH Gemeinde Dornum ist verantwortlich für die touristische Vermarktung der Gemeinde Dornum mit dem Nordseebad Dornumersiel, dem Küstenbadeort Neßmersiel und der Herrlichkeit Dornum sowie der Samtgemeinde Holtriem. Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen die Förderung des Tourismus, von Veranstaltungen und die umfassende Information und Betreuung der Touristen vor und während ihres Urlaubs



PresseKontakt / Agentur:

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Marlene Heyken
Hafenstr. 3
26553 Dornum
m.heyken(at)dornum.de
04933-911123
http://www.dornumerland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Start-up Kilenda will 75 Millionen Liter Wasser einsparen Umgang mit älterer PC-Hardware im Wandel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2015 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190674
Anzahl Zeichen: 3109

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlene Heyken
Stadt:

Dornum


Telefon: 04933-91110

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moin von der Nordsee - Ein Frühjahrsurlaub im Dornumerland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Campen zwischen Watt und Wolken ...

Rotgolden glänzende Salzwiesen, die Rufe der Wildgänse überm Wattenmeer und entspannte Deichspaziergänge. Jetzt im Spätsommer kehrt Ruhe an den Stränden ein und die Nordsee entfaltet ihren besonderen Reiz. Dabei sind die Tage noch relativ lang ...

Kunsttage Dornum: Skulpturen und Malereien im Schloss ...

Kunstliebhaber haben sich den Termin dick im Kalender eingetragen: Vom 13. Juli bis 4. August finden im Wasserschloss Dornum die Kunsttage statt. Das barocke Prachtbau verwandelt sich in eine große Kunstgalerie. 12 Künstlerinnen und Künstler wurde ...

An der Nordsee heißt es jetzt Glamping statt Camping ...

Urige Schlafkojen statt unbequemer Isomatten, ein Holzdach anstatt Zeltplane über dem Kopf, und eine komfortable Küche mit Kühlschrank, Esstisch und zwei Stühlen anstatt Campingkocher und Plastikgeschirr. Der Urlaub in der Natur wird glamouröse ...

Alle Meldungen von Tourismus GmbH Gemeinde Dornum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z