Bewerbung für den SmartHome Deutschland Award 2015 geht in die Endphase
Nur noch bis zum 27. März 2015 können Studenten, Start-Ups, Institutionen oder Unternehmen der gesamten smarten Wertschöpfungskette ihre Bewerbungen rund um eine intelligente Heim- und Gebäudevernetzung einreichen.
Der Wettbewerb wurde 2011 von der SmartHome Initiative Deutschland in Leben gerufen. In diesem Jahr steht er unter der Schirmherrschaft von Sigmar Gabriel, dem Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Die Preisverleihung findet am 12. Mai 2015 im Bundeswirtschafts-ministerium in Berlin statt. Alle Gewinner werden für ein Jahr Mitglied in der SmartHome Initiative Deutschland und erhalten umfangreiche Projekt-, PR- und Marketing-Unterstützung. „Der Wettbewerb hat sich zu einer zentralen Plattform für smarte Technologien, einem rapide wachsenden Geschäftsfeld unserer Gesellschaft, entwickelt. Wir freuen uns über die bereits zahlreich eingegangenen Bewerbungen“, so Günther Ohland, erster Vorsitzender des SmartHome Initiative Deutschland e.V. Preise in vier Kategorien Die Fach-Jury des SmartHome Deutschland Awards verleiht Preise in vier Kategorien. Dazu zählen die nun schon traditionellen Preise für das „Bestes Produkt, System oder Lösung“, das „Beste realisierte Projekt“ und das „Beste Start-Up Unternehmen“. Neu hinzugekommen ist die Kategorie „Beste studentische Leistung“. Bewertet werden neben dem Innovationsgrad und den Kriterien Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und Kompatibilität auch die Relevanz und Tauglichkeit für den Markt. Die Fach-Jury besteht aus Vertretern von Industrie, Handel, Handwerk, Wissenschaft und Medien. Die drei Finalisten jeder Kategorie werden zur Award Verleihung nach Berlin ins Wirtschaftsministerium eingeladen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SmartHome Initiative Deutschland ist ein Gewerke-übergreifender interdisziplinärer Bundesverband. Sie bietet Partnern aus Industrie, Groß- und Fachhandel, Handwerk, Versorgern, Wohnungs- und Sozialwirtschaft, Planern, Architekten, wie auch Forschung und Entwicklung eine marktorientierte Vernetzung und den permanenten Erfahrungsaustausch rund um die Wertschöpfungskette "SmartHome". Die Mitglieder und Partner der Initiative repräsentieren die ganze Bandbreite der Gebäudeautomation: Elektro- und Informationstechnik, Elektronik, Medizintechnik, Industrie, Handel, Handwerk, Architektur, Forschung und Lehre.
Smarthome Initiative Deutschland e.V.
Rathausstraße 48, 12105 Berlin
Tel +49 30 60 98 62 43
Mail info(at)smarthome-deutschland.de
Ansprechpartnerin für Presse und Medien:
Kathrin Sieber
(KSK – Konzept | Strategie | Kommunikation - Leipzig)
ks(at)smarthome-deutschland.de
Datum: 25.03.2015 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190804
Anzahl Zeichen: 2130
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewerbung für den SmartHome Deutschland Award 2015 geht in die Endphase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SmartHome Initiative Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).