NoSpamProxy auf der CeBIT mit FP Award prämiert

NoSpamProxy auf der CeBIT mit FP Award prämiert

ID: 1190892

Secure E-Mail-Gatewayüberzeugt durch nahtlose De-Mail-Integration



Stefan Cink (rechts), Produktmanager bei Net at Work, nimmt den FP Award auf der CeBIT 2015 entgegenStefan Cink (rechts), Produktmanager bei Net at Work, nimmt den FP Award auf der CeBIT 2015 entgegen

(firmenpresse) - Paderborn, 24.03.2015. Die E-Mail-Verschlüsselungs- und Anti-Malware-Lösung NoSpamProxy der Net at Work GmbH wurde im Rahmen der CeBIT mit dem FP Award der Francotyp-Postalia Holding AG ausgezeichnet. Der Multi-Channel-Anbieter für die Briefkommunikation prämiert Technologien, die sich in besonderem Maße dazu eignen, De-Mail zur schnellen Verbreitung im Markt zu verhelfen. NoSpamProxy überzeugte die prominent besetzte Fachjury durch seine hohe Usability: Das Gateway ermöglicht es Anwendern, De-Mails in ihrem gewohnten E-Mail-Programm vollautomatisch zu versenden und zu empfangen.

"Der De-Mail Innovationspreis geht mit Net at Work in diesem Jahr an ein Unternehmen, das einen wichtigen Beitrag zu einer noch besseren Benutzerfreundlichkeit der De-Mail leistet. Das Konzept von Net at Work macht die Anwendung des Systems in Behörden, Unternehmen aber auch für die private Nutzung besonders einfach", sagte Sven Meise, Vorstand der Francotyp-Postalia Holding AG, im Rahmen der Preisverleihung.

Fachjury würdigt nahtlose De-Mail-Integration

Die Mitglieder der prominent besetzten Fachjury - Frank Früh (BITKOM), Dr. Iris Henseler-Unger (Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste), Manfred Klein (eGovernment Computing), Prof. Dr. Christoph Meinel (Hasso-Plattner-Institut) und Andreas Reisen (Bundesministerium des Inneren) - würdigten an NoSpamProxy insbesondere die nahtlose Integration von De-Mail in vorhandene E-Mail-Systeme. Das Secure E-Mail-Gateway wandelt verfasste E-Mails vor dem Versand automatisch in De-Mails um, empfangene De-Mails werden in der gewohnten E-Mail-Umgebung dargestellt.

FP Award bereits zweite Auszeichnung für NoSpamProxy in 2015

"Wir sind überzeugt, dass sich NoSpamProxy dank seiner Benutzerfreundlichkeit ideal dazu eignet, die Akzeptanz und Verbreitung von De-Mail zu fördern - und freuen uns natürlich sehr, dass diese Einschätzung von der Expertenjury bestätigt wird", so Stefan Cink, Produktmanager bei Net at Work. "Der FP Award ist nach der Verleihung des Status "Product Challenger" im Rahmen einer Studie der Experton Group bereits die zweite Auszeichnung, die NoSpamProxy in 2015 erhält. Die Experton Group hob neben der einfachen Nutzbarkeit besonders den geringen Administrationsaufwand und die Funktionsvielfalt unserer Lösung hervor. NoSpamProxy weiß also in mehr als einer Hinsicht zu überzeugen."



Drei Module sorgen für optimale Absicherung

Das Secure E-Mail-Gateway NoSpamProxy setzt sich aus den drei Modulen Protection, Encryption und Large Files zusammen und garantiert so nicht nur die transparente De-Mail-Anbindung, sondern auch die vollständige Absicherung der E-Mail-Kommunikation in Unternehmen:

- NoSpamProxy Protection schützt mit einer Vielzahl leistungsfähiger Pattern- und Reputations-basierter Filter vor Spam, Phishing Attacken und Malware. Unerwünschte Nachrichten werden dabei bereits beim Download identifiziert und vor dem Unternehmensserver abgelehnt. Dies verhindert, dass zu Unrecht beanstandete Nachrichten verloren gehen, garantiert dem Betreiber ein hohes Maß an Rechtssicherheit und entlastet die Mail- und Archivierungssysteme.

- NoSpamProxy Encryption stellt Anwendern eine zentrale E-Mail-Verschlüsselung wahlweise per S/MIME, PGP oder PDF-Mail bereit. Dabei ist das Modul vollständig in Windows-Server-Umgebungen integrierbar und unterstützt interne Active Directory-Zertifizierungsstellen. Verschlüsselungsprojekte lassen sich so schnell und kosteneffizient umsetzen.

- NoSpamProxy Large Files versendet selbst größte Dateianhänge mit einem Klick aus dem E-Mail-Client. Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Cloud-basierten File-Transfer-Diensten werden die Daten dabei über einen kundeneigenen Web-Server bereitgestellt und via SSL verschlüsselt übertragen. Das Sicherheitsniveau wird auch kritischen Business-Anforderungen jederzeit gerecht. Für Behörden und andere Anwender im öffentlichen Bereich steht eigens eine DOI-Anbindung zur Verfügung.

Weitere Informationen zu NoSpamProxy finden Interessierte online unter www.netatwork.de. Rückfragen beantwortet der Net at Work-Vertrieb telefonisch unter +49 5251 304-600 oder per E-Mail an anfragen@netatwork.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Net at Work
Die 1995 gegründete Net at Work GmbH ist Softwarehaus und Systemintegrator mit Sitz in Paderborn. Gründer und Gesellschafter des Unternehmens sind Geschäftsführer Uwe Ulbrich und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Exchange und Lync betreibt. Net at Work liefert ein breites Lösungsportfolio rund um die IT-gestützte Kommunikation und die Zusammenarbeit im Unternehmen. Das erfahrene Team von langjährigen IT-Experten verfügt über umfassendes Know-how bei der Umsetzung individueller Kundenanforderungen und berücksichtigt bei Projekten neben der Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit der Lösung auch die Einhaltung der definierten Zeit- und Budgetziele. Kunden finden somit bei allen Fragen kompetente Ansprechpartner, die ihnen helfen, modernste Technologien effizient und nahtlos in bewährte Geschäftsprozesse zu integrieren.

Über die Net at Work Gateway Solutions
Net at Work entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy und enQsig zwei innovative Gateway-Lösungen für eine vertrauliche und rechtssichere elektronische E-Mail-Kommunikation. Die Windows-Server-basierten Systeme schützen zuverlässig vor Spam und Malware und ermöglichen eine leistungsfähige, vollständig im Hintergrund ablaufende Verschlüsselung. Die konsequente Automatisierung zahlreicher Funktionen verringert dabei nachhaltig den Administrationsaufwand.



PresseKontakt / Agentur:

H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Am Anger 2
91052 Erlangen
info(at)h-zwo-b.de
09131 / 812 81-0
http://www.h-zwo-b.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NetModule: IBIS-Interface für NB27xx und NB37xx Router EXtra-Magazin veröffentlicht ETF-Sparplantest 2015
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2015 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190892
Anzahl Zeichen: 4421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aysel Nixdorf
Stadt:

Paderborn


Telefon: +49 (0)5251-304-627

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NoSpamProxy auf der CeBIT mit FP Award prämiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Net at Work Netzwerksysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Net at Work auf der it-sa (6. bis 8. Oktober, Nürnberg) ...

Paderborn, 10.09.2015. Die Net at Work GmbH ist als Aussteller auf der it-sa 2015 präsent (6. bis 8. Oktober 2015, Messe Nürnberg). Das Softwarehaus zeigt an Stand 610 in Halle 12 NoSpamProxy 10 - die neue, Cloud-fähige Version seines Verschlüsse ...

Alle Meldungen von Net at Work Netzwerksysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z