Deutsche Patienten - polnische Aerzte

Deutsche Patienten - polnische Aerzte

ID: 119113

Deutsche Patienten - polnische Aerzte



(pressrelations) - >"Grenzgaenger - Z drugiej strony": Das deutsch-polnische Fernsehmagazin am Montag, 21.09.2009, 15.30 Uhr im MDR FERNSEHEN Im Ausland als Patient ins Krankenhaus - eine unangenehme Vorstellung. Dennoch kann es jederzeit passieren, ob als Urlauber oder auf der Dienstreise. In polnischen Krankenhaeusern bereitet man sich auf die Kundschaft aus dem Nachbarland vor - und die EU hilft dabei mit Foerdermitteln. Fachkliniken in Polen koennen schon heute fest auf Patienten aus Deutschland und anderen EU-Laendern zaehlen. Die "Grenzgaenger"-Reporter haben zwei medizinische Einrichtungen besucht, die sich bei der Betreuung von deutschen Patienten besonders profiliert haben: das Krankenhaus in Legnica und eine private Augenklinik in Wroclaw.

Ausserdem in der Oktober-Ausgabe des deutsch-polnischen Magazins mit Bogna Koreng und Tomasz Zacharewicz:

NPD-Plakate
"Poleninvasion stoppen" - mit einer wahren Flut polenfeindlicher Plakate ueberschwemmte die NPD vor den Wahlen die Grenzstadt Goerlitz.
Das kam bei vielen Bewohnern der Europastadt, aber ganz besonders bei den Nachbarn nicht gut an. Kritische Reaktionen und Gegenaktionen liessen nicht lange auf sich warten. Die polnischen Kollegen sind der Frage nachgegangen: Wie ist es moeglich, dass Hass und Feindschaft von einer Partei, die im Saechsischen Landtag vertreten ist, oeffentlich geschuert werden koennen?

Blaubeerensammler
Der Kleinhandel an der Strasse gehoert zu Polen, vor allem die Strecke von der Grenze in Goerlitz bis nach Boleslawiec war das Revier der
Pilz- und Blaubeeren-Verkaeufer. Doch jetzt ist alles ganz anders. Die Kundschaft faehrt auf der Autobahn vorbei, die Abfahrt in Boleslawiec wurde "vergessen" und nun versetzt das wechselhafte Wetter den Haendlern den Todesstoss. Pilze und Blaubeeren wollen in diesem Jahr nicht so ueppig wachsen wie sonst. Reporter Ulrich Liebeskind mit einem tiefen Blick in die gebeutelte polnische Seele zwischen Zgorzelec und Boleslawiec.



Weinfest
Polen sind trinkfest. Und "harten" Sachen durchaus zugetan. Der Wodka, der sie umhaut, muss erst noch gebrannt werden. So das gaengige Vorurteil. Dass es bei unseren Nachbarn auch zwei Weinanbaugebiete gibt - eines bei Warschau und das andere bei Zielona Gora - duerfte dagegen weithin unbekannt sein. Schon 1250 sollen Moenche bei Gruenberg aufgerebt haben. Nun haben polnische Winzer und die durstigen Polen diese Tradition wiederentdeckt. Schon zum dritten Mal lud Zielona Gora zum Weinlesefest.

Die Sendung "Grenzgaenger - Z drugiej strony" wird einmal im Monat ausgestrahlt, immer montags 15.30 Uhr im MDR FERNSEHEN.

zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/6693944.html


MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zusatzversicherung Heilpraktiker auf http://www.heilpraktiker-leitfaden.info EU-Alarm: Gentech-Leinsamen in Schweizer Brötchen?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2009 - 02:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119113
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Patienten - polnische Aerzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z