Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-Sprecher der Deutschen Flugsicherung unter Absturzopfern
ID: 1191389
Germanwings-Airbus 320 war nach Informationen der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) auch Dieter
Rosse (77), bis Ender der 90er Jahre Sprecher der Deutschen
Flugsicherung. Der gelernte Elektromechaniker aus Berlin, der zuletzt
in Werther (Kreis Gütersloh, NRW) lebte, sattelte 1958 zum Fluglotsen
um und startete in Hannover seine Karriere. Michael Hann, Mitglied
der Geschäftsführung der Deutschen Flugsicherung, erklärt für den
Konzern: "Die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Mitarbeiters
Dieter Rosse und seiner Ehefrau macht uns traurig und fassungslos.
Herr Rosse war viele Jahrzehnte als Fluglotse, Ausbildungsleiter und
Pressereferent für die Flugsicherung tätig. Den Angehörigen gilt
unser ganzes Mitgefühl."
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191389
Anzahl Zeichen: 1039
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-Sprecher der Deutschen Flugsicherung unter Absturzopfern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).