Arbeitsmarktreform - GRÜNE fordern Sanktionsmoratorium und Weiterentwicklung von Hartz IV
Arbeitsmarktreform - GRÜNE fordern Sanktionsmoratorium und Weiterentwicklung von Hartz IV
(pressrelations) - >Für ein umgehendes, zeitlich befristetes Sanktionsmoratorium und eine Weiterentwicklung von Hartz IV spricht sich der für Arbeitsförderung zuständige Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Marcus Bocklet, in der heutigen Debatte des Hessischen Landtags aus. "Wir sind nach wie vor der Meinung, dass die Zusammenführung von Arbeits- und Sozialhilfe zur Grundsicherung für Arbeitssuchende genauso richtig ist wie das Prinzip des Förderns und Forderns. Allerdings hat die Große Koalition in Berlin die versprochene Balance des Förderns und Forderns in den letzten Jahren immer stärker ausgehöhlt. Zudem wurde durch verschärfte Zumutbarkeits- und Sanktionsregeln auf Arbeitssuchende massiver Druck ausgeübt, der von vielen zu Recht als Schikane empfunden wird. Zudem überwiegt in vielen Jobcentern das Fordern gegenüber dem Anbieten von passgenauen, individuellen Hilfen."
DIE GRÜNEN fordern deshalb die Arbeitsmarktreformen weiterzuentwickeln, in dem die kommunalen Jobcenter gestärkt und dort, wo noch nicht vorhanden, Ombudsstellen eingerichtet werden. Zudem sollen verstärkt Ein-Euro-Jobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsmöglichkeiten umgewandelt, der Regelsatz für Erwachsene auf 420 Euro erhöht und ein höheres Schonvermögen für die Altersvorsorge vorgesehen werden.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail:
gruene@ltg.hessen.deWeb:
http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2009 - 06:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119143
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Arbeitsmarktreform - GRÜNE fordern Sanktionsmoratorium und Weiterentwicklung von Hartz IV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wertet die Äußerungen der neuen Kultusministerin Beer zu ihrem ersten Schuljahresstart als "perspektiv- und orientierungslos". "Leider bringt auch die vierte Kultusministerin in vier ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Innenminister Boris Rhein (CDU) dazu auf, den von ihm angekündigten Hessischen Fußballgipfel nicht nur für einen konstruktiven und offenen Dialog mit Vereinen, Fanvertretern und Fanclubs s ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert zum wiederholten Male die hohe Keimbelastung von Speiseeis und Sahne in hessischen Gastronomie-Betrieben. "Alle Jahre wieder beanstandet der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) ...