Dosen und Tuben trotzen der Konkurrenz
Ceresana untersucht den europäischen Markt für starre Metallverpackungen
Energydrinks verleihen Blech Flügel
Der steigende Absatz von Energydrinks, die Einführung neuer Produkte, der günstige Preis sowie die hervorragende Recyclingfähigkeit ließen in ganz Europa den Verbrauch von Metalldosen für die Abfüllung von alkoholfreien Getränken seit 2005 um über 4% pro Jahr wachsen. Dass Biermixgetränke immer beliebter werden, erklärt zum Teil, warum der Verbrauch von Dosen auch für die Abfüllung von Bier zunimmt. Außerdem führt die aktuelle wirtschaftliche Lage in Europa dazu, dass weniger in Bars und Restaurants getrunken wird, sondern mehr Getränke im Supermarkt gekauft und zu Hause konsumiert werden – oft Dosen. Ceresana prognostiziert, dass Mehrweg-Glasflaschen bei Bierverpackungen dagegen Marktanteile verlieren werden.
Konserven, frisch oder tiefgekühlt - eine Frage des Budgets?
Eingemachte Nahrungsmittel haben infolge der wirtschaftlichen Verwerfungen seit 2008 an Popularität gewonnen: Ihr vergleichsweise günstiger Preis sowie die einfache und energiesparende Lagerung werden von vielen Konsumenten wieder mehr geschätzt. Der Verbrauch von Konservendosen für die Abfüllung von Nahrungsmitteln stieg deshalb in den letzten Jahren europaweit um über 1 Milliarde Stück an. Grundsätzlich verschieben sich jedoch in immer mehr Ländern die Präferenzen von eingemachten Lebensmitteln hin zu frischen oder tiefgekühlten Produkten, die als gesünder wahrgenommen werden. Die in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verbreiteten Konsummuster werden zwar voraussichtlich noch einige Jahre bestehen bleiben; Ceresana erwartet aber auch in Ländern, in denen die verfügbaren Einkommen gesunken sind, mittel- und langfristig einen rückläufigen Verbrauch von Konservendosen.
Mehr Aluminiumtuben im Alter
Tuben und andere Behälter aus Kunststoffen gewinnen als Packmittel für Lebensmittel wie Saucen, Dressings oder Würzmittel mehr und mehr an Bedeutung. Dagegen haben Aluminiumtuben im Bereich der Pharmazeutika aufgrund ihrer positiven Eigenschaften immer noch eine sehr starke Position. Aluminiumtuben schützen den Inhalt dank ihrer hervorragenden Barriere-Eigenschaften sehr gut gegen Luft, Licht und Feuchtigkeit, gleichzeitig halten sie flüchtige Bestandteile zurück. Aluminium ist dabei beständig gegen Hitze, was für die Sterilhaltung von Medikamenten von großer Bedeutung ist. Der weitere Ausbau der Gesundheitssysteme in Osteuropa wird in den kommenden Jahren den Absatz von Aluminiumtuben fördern. In Westeuropa wird die Alterung der Bevölkerung den Verbrauch ansteigen lassen: Mit der Zunahme altersbedingter Beschwerden wie Rheuma oder anderer Gelenkserkrankungen wächst beispielsweise auch der Bedarf an schmerzlindernden Salben.
Aluminium-Verschlüsse verdrängen Wein-Korken
Glasverpackungen haben vor allem bei Getränken in den vergangenen Jahren an Bedeutung verloren. Entsprechend verändert sich auch der Markt für Metall-Verschlüsse. Während im Bereich alkoholfreier Getränke in den kommenden Jahren kein Wachstum zu erwarten ist, sind die Perspektiven bei Wein oder auch im Bereich Kosmetik & Pharma deutlich positiver. Weinverschlüsse aus Kork hatten lange Zeit kaum ernstzunehmende Konkurrenz; nach und nach wurden dann vermehrt Kunststoff-Stopfen eingesetzt. Mittlerweile verzeichnen jedoch Schraubverschlüsse aus Aluminium die dynamischste Entwicklung: Sie bieten neben vielen positiven Eigenschaften auch eine hohe Benutzerfreundlichkeit, da zur Öffnung der Flasche keine Hilfsmittel nötig sind und die Flasche zudem wieder verschlossen werden kann.
Die Studie in Kürze:
In Kapitel 1 werden für die ganze Region Europa sowie für 23 einzelne Länder die Volumina von Produktion, Import, Export sowie Verbrauch von starren Metallverpackungen jeweils in Milliarden Stück angegeben. Besonders detailliert sind die Informationen zum Verbrauch, der aufgeteilt für einzelne Verpackungstypen sowie deren wichtigste Anwendungen analysiert wird.
Kapitel 2 untersucht ausführlich den Verbrauch von starren Metallverpackungen nach Verpackungstypen sowie deren Anwendungsgebieten. Im Einzelnen werden dabei Dosen, Tuben, sonstige Behälter und Verschlüsse behandelt.
Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Produzenten von starren Metallverpackungen, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kurzprofil sowie Produkttypen und Anwendungsgebieten. Ausführliche Profile werden von 71 Herstellern geliefert, wie z.B. Amcor Flexibles Europe & Americas, AptarGroup, Ardagh Group, Ball Corporation, Can-Pack, Colep Portugal, Constantia Flexibles, Crown, Greif, Rexam, Sarten Ambalaj, Schäfer Werke, SCHÜTZ, Silgan Holdings und Sonoco Products.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
verpackungen
metall
dosen
tuben
verschluesse
stahlblech
aluminium
behaelter
hersteller
produktion
markt
anbieter
nachfrage
verbrauch
prognosen
import
export
umsatz
preise
anwendungen
kapazitaeten
industrie
handel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ceresana ist ein international führendes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für die Industrie mit Niederlassungen in Konstanz, Wien und Hongkong. Seit über 10 Jahren beliefert das Unternehmen mehrere 1.000 zufriedene Kunden in 55 Ländern mit aktuellem Marktwissen. Umfangreiches Marktverständnis schafft neue Perspektiven für strategische und operative Entscheidungen.
Ceresanas Klienten profitieren von umsetzungsorientierter Beratung, maßgeschneiderten Auftragsstudien und über 90 auftragsunabhängigen Marktstudien.
Die Analysten von Ceresana sind auf folgende Märkte spezialisiert: Chemikalien, Kunststoffe, Additive, Rohstoffe, Industriegüter, Konsumgüter, Verpackungen und Baustoffe.
Mehr über Ceresana unter www.ceresana.com
Ceresana
Technologiezentrum
Blarerstr. 56
78462 Konstanz
Deutschland
Tel.: +49 7531 94293 0
Fax: +49 7531 94293 27
info(at)ceresana.com
Ceresana
Technologiezentrum
Blarerstr. 56
78462 Konstanz
Deutschland
Tel.: +49 7531 94293 10
Fax: +49 7531 94293 27
Pressekontakt: Martin Ebner, m.ebner(at)ceresana.com
Datum: 26.03.2015 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191519
Anzahl Zeichen: 5887
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Ebner
Stadt:
Konstanz
Telefon: +49 7531 94293 10
Kategorie:
Verpackungsindustrie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2667 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dosen und Tuben trotzen der Konkurrenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ceresana (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).