"Abendzeitung" setzt auf App-Lösung von dpa-digital services (FOTO)
ID: 1191678

(ots) -
Die Münchner "Abendzeitung" (AZ) führt ihren neuen Erfolgskurs
fort und treibt die Digitalisierung mit einer App-Lösung voran. Ob
Tablet oder Smartphone, von iOS über Android bis zum neuen
Web-E-Paper: Das Traditionsblatt ist jetzt von überall aus abrufbar.
Für die Umsetzung der App-Lösung hat sich die "Abendzeitung" für die
dpa-digital services GmbH entschieden, die dafür bekannt ist, ihre
App-Lösungen rasch und individuell umzusetzen. Mit dieser
Firmenphilosophie stand die Zusammenarbeit von Beginn an unter einem
guten gemeinsamen Stern.
Nach erfolgreicher Projektentwicklung und -umsetzung können
Leserinnen und Leser nun auch mit ihren mobilen Devices auf das
beliebte Traditionsblatt zugreifen.
Das modulare White-Label Modell der App überzeugte
AZ-Geschäftsführer Joachim Melzer von Anfang an: "Die Zusammenarbeit
war letztlich eine logische Fortsetzung der Kooperation mit der
Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, wo bereits
gemeinsam Zeitungs-Apps für iOS, Android und Windows-8-Tablets
erfolgreich entwickelt wurden. Eine Web-E-Paper Version wurde
ebenfalls gerade fertigstellt."
Meinolf Ellers, Geschäftsführer der dpa-digital services GmbH,
betont: "Die erfolgreiche und rasche Umsetzung der App-Lösung
bestätigt den hohen Innovationsgrad der dpa-digital services GmbH.
Wir freuen uns, dass wir die AZ auf ihrem Erfolgskurs unterstützen
können."
Die AZ-App funktioniert auf allen relevanten Ausspielkanälen für
Smartphones und Tablets praktisch ohne Zeitverzögerung und mit kurzen
Ladezeiten. Schriftgrößen lassen sich ganz einfach anpassen, das
praktische Inhaltsverzeichnis erleichtert das Suchen und Finden von
Artikeln in allen Ressorts und ermöglicht den direkten Sprung auf
Seiten und Meldungen, die Volltextsuche läuft über die gesamte
Ausgabe - viele Vorteile, die die AZ als E-Paper zum digitalen
Lesegenuss werden lassen. Natürlich kann man jederzeit innerhalb der
App auch auf den Live Content von az-muenchen.de wechseln.
Die dpa-digital services GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein
Unternehmen der APA - Austria Presse Agentur eG und der dpa Deutsche
Presse-Agentur GmbH. Die gemeinsame Tochter nutzt die Stärken der
beiden Nachrichtenagenturen bei der Entwicklung von Angeboten für den
Mobile-Publishing-Markt in Deutschland. Weitere Informationen unter
www.dpa-digitalservices.com.
Pressekontakt:
APA - Austria Presse Agentur eG
Barbara Rauchwarter
Unternehmenssprecherin
Leiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +43 1 36060 5700
E-Mail: barbara.rauchwarter@apa.at
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2015 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191678
Anzahl Zeichen: 3098
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg/München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Abendzeitung" setzt auf App-Lösung von dpa-digital services (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dpa digital services GmbH az-dpa-digital-services.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).