Von der Software zum Service - Neuauflage des Fachbuchs zum Thema Software-as-a-Service, Software-on

Von der Software zum Service - Neuauflage des Fachbuchs zum Thema Software-as-a-Service, Software-on-Demand und Cloud Computing

ID: 119168

Mit der neuen Ausgabe des Fachbuchs "Von der Software zum Service" erhalten Fach- und Führungskräfte einen umfassenden Überblick zum Thema Software-as-a-Service, Software-on-Demand und Cloud Computing. Neben einem Rückblick auf die Entwicklung des deutschsprachigen Markts von den Anfängen des ASP-Hypes zu Beginn des Jahrtausends bis hin zum aktuellen Marktgeschehen vermittelt es einen Überblick über konkrete Einsatzszenarien und nimmt zu den Vorteilen und Risiken des Einsatzes von SaaS-Lösungen Stellung. Erstmals beschäftigt sich das Buch, das als eBook (EUR 17.90) oder als Softcover (EUR 21.90) erhältlich ist, mit dem Thema Cloud Computing.



Neuauflage des Fachbuchs Neuauflage des Fachbuchs "Von der Software zum Service"

(firmenpresse) - Als im Jahr 2007 die erste Auflage des Fachbuchs “Von der Software zum Service” erschien, gab es bereits erste Anzeichen dafür, dass das Thema Software-as-a-Service nach Jahren des Schattendaseins wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken würde. Mittlerweile gehört das Thema auf die Tagesordnung aller Fach- und Führungskräfte, die sich über den leistungsfähigen, flexiblen und kostengünstigen Einsatz von Softwarelösungen Gedanken machen müssen. Denn gerade in Zeiten knapper Budgets und unsicherer Zukunftsprognosen stellt die Möglichkeit, Software-Applikationen bei Bedarf zu beziehen und nutzungsabhängig zu bezahlen, eine attraktive Option dar. Das Fachbuch stellt deshalb auch konkrete Lösungsszenarien dar, wie Software-as-a-Service im Unternehmen erfolgreich zum Einsatz kommen kann.


SaaS, Software-plus-Services, Cloud Computing, IaaS, PaaS: Fachbuch sorgt für Ordnung im Begriffswirrwarr

Die aktuelle Diskussion um das Thema Cloud Computing, das Auftauchen neuer Begriffe wie IaaS, PaaS oder Software-plus-Services und die zunehmende Verwirrung über Abgrenzung und Überlappung der einzelnen Begriffe sind Ausgangspunkt für die aktuelle Überarbeitung des Fachbuchs. Die neue Ausgabe wird deshalb um ein ausführliches Kapitel zum Cloud Computing-Konzept ergänzt. Es vermittelt einen Einblick in das Cloud Computing Konzept, seine Einsatzszenarien in der Praxis und derzeit verfügbare Lösungskonzepte. Darüber hinaus wird der Versuch unternommen, für etwas Licht im Dschungel der unterschiedlichen Kürzel und Begriffe zu sorgen.

Ergänzt wird das Fachbuch wie bisher um eine Reihe von Anwenderberichten aus den unterschiedlichsten Marktsegmenten und Branchen sowie einen Lösungskatalog im deutschsprachigen Markt verfügbarer SaaS-Lösungen.

"Wie schon häufig in der Vergangenheit gelingt es der IT-Branche derzeit wieder einmal prächtig, mit unterschiedlichen Begriffen und Konzepten bei den Anwendern für Verwirrung zu sorgen", erklärt Autor Werner Grohmann bei der Bekanntgabe der neuen Ausgabe seines Fachbuchs. "Den Anwender drücken derzeit aber ganz andere Sorgen wie Wirtschaftskrise, sinkende Budgets und die Notwendigkeit, sich noch flexibler am Markt zu präsentieren. Neue Software-Nutzungsmodelle können dabei sicher zur Lösung beitragen, allerdings wird die Nutzendiskussion leider derzeit noch von einer Diskussion um Begriffe und Definitionen überlagert." Und so ist es kein Wunder, dass in einer aktuellen IDC-Studie 75 Prozent der befragten Anwender-Unternehmen angaben, sich noch nicht einmal mit dem Thema Cloud Computing beschäftigt zu haben.



Weitere Informationen sowie ein Online-Bestellformular sind im Internet unter http://www.saas-forum.net/saas-buch verfügbar.

Angaben zum Fachbuch:
Werner Grohmann: Von der Software zum Service
2009, 160 Seiten,
Lieferform: eBook (PDF-Format), Softcover

Preis: EUR 17.90 (eBook), EUR 21,90 (Softcover)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ziel des SaaS-Forums ist es, Fach- und Führungskräften in Unternehmen im deutschsprachigen Raum einen Überblick über aktuelle Entwicklungen zum Thema Software-as-a-Service zu vermitteln. Darüber hinaus bemüht sich das SaaS-Forum, Licht in den Begriffsdschungel zu bringen und anhand von Beispielen Einsatzszenarien für SaaS-Lösungen in der Praxis aufzuzeigen. Weitere Informationen unter http://www.saas-forum.net



Leseranfragen:

Werner Grohmann
SaaS-Forum
c/o Grohmann Business Consulting
Am Wünnesberg 23a
45149 Essen

Tel.: +49 (0) 201 7495 722
Fax: +49 (0) 201 7495 726
email: wgrohmann(at)saas-forum.net
Internet: http://www.saas-forum.net



PresseKontakt / Agentur:

Werner Grohmann
SaaS-Forum
c/o Grohmann Business Consulting
Am Wünnesberg 23a
45149 Essen

Tel.: +49 (0) 201 7495 722
Fax: +49 (0) 201 7495 726
email: wgrohmann(at)saas-forum.net
Internet: http://www.saas-forum.net



drucken  als PDF  an Freund senden  a-squared Anti-Malware 4.5: Das ProtectStar Test Lab zeichnet die PC-Sicherheitslösung mit dem ProtectStar Award 2009 aus!
                Zertificon zeigt Lösungen zur „E-Mail-Sicherheit 2.0“ auf der it-sa
Bereitgestellt von Benutzer: wgrohmann
Datum: 17.09.2009 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119168
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Software zum Service - Neuauflage des Fachbuchs zum Thema Software-as-a-Service, Software-on-Demand und Cloud Computing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SaaS-Forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SaaS-Forum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z