Arbeitsmaterialen für die Seniorenarbeit
Jeder der Senioren oder Menschen, die unter Demenz leiden, betreut kennt die Hürden, die sich beim Erinnern und bei Gesprächen ergeben. Lückenhaftes Erzählen und Aussetzer in der Wortfindung machen es dem Senioren schwer Gespräche zu führen. Abhilfe schaffen hier professionell erstellte Übungen zum Gedächtnistraining und in der Gesprächsführung.
Eine kompetente Unterstützung in der wichtigen Arbeit der Seniorenbetreuung und Beschäftigung der Menschen bietet der Blog www.gedaechtnisuebung.org. Mit über 2000 Artikeln und Einträgen können sich Pflegende und Angehörige umfänglich informieren und über ihre Erfahrungen austauschen. Hier finden sich kostenfreie Anleitungen für Gedächtnisübungen für Senioren, die sich schnell und einfach in den Pflegealltag einbinden lassen. Für Senioren ist die Biographie-arbeit eine willkommene Abwechslung und in der Pflege und Betreuung ein wichtiges Mittel das Selbstvertrauen der Menschen zu stärken. Innerhalb eines Gesprächskreises, in dem ein reger Austausch unter den Senioren stattfinden kann, werden praktischerweise die Gedächtnisübungen für Senioren mit eingebunden. Aktionskarten sollen die Beteiligung der einzelnen Personen fördern und einen Rückzug verhindern. Die neu erworbene Sprachfertigkeit verhilft allen Beteiligten zu einem ausgeglichenen Alltag, weil die Senioren ihre Bedürfnisse gut mitteilen können. Das trägt entscheidend zu einer hohen Lebensqualität bei.
Auch im Blog zu finden ist das "Erzähl-Cafe". Diese Idee soll den Senioren die Gesprächsführung in bestimmten Situationen erleichtern. So lernen sie beispielsweise effektiv nach dem Weg zu fragen, wenn sich die Senioren einmal verlaufen haben. Diese Informationen dann zu verarbeiten ist ein weiterer Bestandteil des Erzähl Cafes, welches unter gemütlichen Bedingungen für eine Offenheit der Senioren sorgt. So verlaufen die Gedächtnisübungen für Senioren in vertrauter Runde eher nebenher und verlieren den offiziellen Charakter.
Gedächtnisübungen für Senioren in regelmäßiger Anwendung sind somit wichtig um die soziale Kompetenz der Senioren zu erhalten, das Vergessen zu minimieren und eine Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jaqueline Dethloff widmet sich mit ihrem Blog www.gedaechtnisuebung.org intensiv der Frage, was Personen, die in der Betreuung von Senioren tätig sind, tun können, um Senioren eine erfüllte Zeit zu bieten und gleichzeitig die geistigen Bedürfnisse von Senioren zu stillen, unter anderem durch spezielle Gedächtnisübungen. Der Blog enthält im Moment ca. 2.000 Beiträge, sehr viele Übungen, das Erzähl-Cafe und vieles mehr.
Kontakt-Informationen:
Firma: Gedaechtnisuebung.org
Ansprechpartner: Jaqueline Dethloff
Belgradstrasse 66
Stadt: München
eMail: jacqueline.dethloff(at)firemail.de
Telefon: 0152-24455131
Datum: 26.03.2015 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191816
Anzahl Zeichen: 3387
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jacqueline Dethloff
Stadt:
München
Telefon: 015224455131
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsmaterialen für die Seniorenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Einzelunternehmerin Blogger Jacqueline Dethloff (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).