DHL reduziert CO2-Emissionen für Sanofi-Aventis

DHL reduziert CO2-Emissionen für Sanofi-Aventis

ID: 119184

DHL reduziert CO2-Emissionen für Sanofi-Aventis



(pressrelations) - >
30 Prozent Einsparungen bei Seefrachtvorläufen
DHL verlagert Transporte von LKW auf Binnenschiff

Im Vergleich mit LKW-Transporten spart die Binnenschifffahrt CO2.
Sanofi-Aventis, eines der weltweit führenden pharmazeutischen Unternehmen, reduziert seine CO2-Emissionen um rund 30 Prozent bei den Seefrachtvorläufen. DHL Global Forwarding stellt die Belieferung temperaturgeführter Waren für den Seefrachtexport von LKW- auf Binnenschifftransport um. Seit 2003 koordiniert DHL Global Forwarding das Luft- und Seefrachtexportgeschäft temperaturgeführter Waren für Sanofi-Aventis.
"Verantwortungsvolles Handeln in allen Belangen der Sicherheit, Gesundheit und Umwelt hat bei Sanofi-Aventis einen hohen Stellenwert," erklärt Stefan Bender, Head of Distribution Platform bei Sanofi-Aventis in Frankfurt. "Es freut uns, dass DHL ein Klimaschutzprogramm entwickelt hat und uns dabei unterstützt, unsere CO2-Effizienz zu verbessern."
Beim LKW-Transport von Seefrachtcontainern zu den europäischen Seehäfen liegt der Emissionswert derzeit bei ca. 33 kg CO2 je Tonne. Durch die Umstellung auf Binnenschiff kann der Emissionswert auf rund 22 kg CO2 pro Tonne gesenkt werden. So werden Einsparungen von etwa einem Drittel erzielt. Nach der erfolgreichen Testphase stellt DHL für Sanofi-Aventis nun sukzessive fünf Containereinheiten pro Woche von der Straße auf die Binnenschifffahrt um. Dabei gehen die Container in Mainz an Bord des Binnenschiffes und werden dann zu den westlichen Seehäfen in Antwerpen oder Rotterdam transportiert.
Mit dem konzernweiten Konzernprogramm GoGreen hat sich die Deutsche Post DHL zum Ziel gesetzt, ihre CO2-Effizienz bis zum Jahr 2020 um 30 Prozent zu verbessern - darin eingeschlossen sind auch fremdvergebene Transportleistungen. Zentraler Bestandteil von GoGreen ist das Angebot CO2-neutraler oder CO2-reduzierter Logistiklösungen für die Kunden des Konzerns.
Dazu Thilo Specht, Vice President Marketing Sales Germany von DHL Global Forwarding: "Wir unterstützen jeden Kunden, der seine transportbedingten CO2-Emissionen reduzieren und ausgleichen möchte."




Kontakt:
Claus Korfmacher
Pressesprecher
Externe Kommunikation
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 182 9944
Fax: +49 (0)228 182 9822, 182 9880Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fraport-Service im Praxistest: Bestnoten für Online-Parkplatzreservierung Toyota als ein 'Klimabester 2009' ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2009 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119184
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL reduziert CO2-Emissionen für Sanofi-Aventis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DHL Vertriebs GmbH & Co. OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DHL Vertriebs GmbH & Co. OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z