Sensorberg sorgte zur CeBIT 2015 für einige Überraschungen

Sensorberg sorgte zur CeBIT 2015 für einige Überraschungen

ID: 1191852

(firmenpresse) - Berlin / Hannover, 26.03.2015. Von der strategischen Zusammenführung innovativer Technologien konnte sich Tony Sims OBE, Director - UK Trade & Investment, Botschafter des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, am Sensorberg-Stand der CeBIT 2015 persönlich ein Bild machen. Er fand in Alexander Oelling, Gründer und Geschäftsführer von Sensorberg, den perfekten Gesprächspartner zum Thema verknüpfte Technologien in Bezug auf das Internet of Things (IoT).

Um beispielsweise die Möglichkeit der Verknüpfung verschiedener Technologien mit iBeacon zur digitalen Vermarktung am Point of Interest erlebbar zu machen, hat Stampay seine Boxen mit Sensorberg Beacons ausgestattet. Neben Alexander Oellings TV-Interview zum Thema "Sprechende Produkte im Mittelstand" zeigten Sensorberg und Stampay gemeinsam wie klassische Kundenbindungs- und Zahlungsprozesse zukünftig im stationären Handel revolutioniert werden.

Der in der stampay Box integrierte Sensorberg Beacon ermöglicht die kontaktlose Interaktion zwischen App und Box. Der App-User bekam beim Vorbeigehen am Messestand eine Push Notification zu einem digitalen Coupon für einen kostenlosen Kaffee auf seinem Smartphone angezeigt. Dieser Coupon konnte sofort über einen Scan der stampay Box eingelöst werden.

Die Kombination aus digitaler Stempel- und Kundenkarte sowie Smartphone App und dem integrierten Beacon bietet jedem Verbraucher die Möglichkeit ganz einfach über sein Smartphone an Bonussystemen teilzunehmen. Es können Treuepunkte vergeben, Prämien und Coupons eingelöst wie auch bei Kassenanbindung mobil bezahlt und das Kundenerlebnis bewertet werden.

Eine weitere Vorführung, die die 30 Blogger der t3n-Bloggertour am Sensorberg-Stand nicht erwartet hatten, war der überaus erfolgreiche Showcase basierend auf der kürzlich geschlossenen Kooperation des Berliner Beacon-Infrastruktur-Anbieters Sensorberg und des österreichische Spezialisten für Indoor Positionierung und Navigation, indoo.rs. Gemeinsam demonstrierten beide iBeacon Spezialisten exklusiv einen Indoor Navigation Case unter realen Bedingungen. Die Livedemonstration stieß auf große Begeisterung bei Besuchern und Kunden.



Sensorberg bedankt sich herzlich beim Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für die Ermöglichung dieses überaus erfolgreichen CeBIT-Auftritts.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit seinem Gründungsjahr 2013 entwickelt und vertreibt das von Alexander Oelling gegründete Berliner Unternehmen Sensorberg GmbH eine Cloud-basierte Beacon Management Plattform, die Software zur iBeacon-Fähigkeit aller Apps (SDK) und Beacon-Funksender. Als Beacon-Infrastruktur-Anbieter ermöglicht es Sensorberg jedem Unternehmen, die eigenen Mobile Apps iBeacon-fähig zu komplettieren und über die Cloud alle Beacon-Sender sowie die ausgespielten Mitteilungsinhalte zu verwalten und an die entsprechenden Apps auf das Smartphone des Kunden zu senden.



PresseKontakt / Agentur:

Blautexte.de
Judith Oelling
Ackerstraße 6/7
10997 Berlin - Mitte
judith(at)blautexte.de
015773877154
http://www.blautexte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ungebremst aufstrebend: 360-up | Marcus Mitter gewinnt mit VIEW3-Technologie den Google Business View Award
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2015 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191852
Anzahl Zeichen: 2399

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Oelling
Stadt:

Berlin-Kreuzberg


Telefon: +49 3027583021

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sensorberg sorgte zur CeBIT 2015 für einige Überraschungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensorberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Port Lodz nutzt Sensorbergs Beacon-Infrastruktur-Software ...

Das Einkaufszentrum Port Lodz bietet seinen Mietern als erste in Polen die Möglichkeit der kommerziellen Nutzung von Beacon-Technologie. Im Port Lodz Einkaufszentrum installierte Beacons werden über die Sensorberg Software verwaltet und ermögliche ...

Sensorberg bekommt Verstärkung an der Spitze ...

Vier Monate nach der jüngsten Investmentrunde freut sich Sensorberg über fundierte Verstärkung. Seit Mitte des Jahres steht Industrieveteran Michael von Roeder als Chief Operating Officer (COO) neben Gründer und Geschäftsführer Alexander Oellin ...

Alle Meldungen von Sensorberg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z