Zertifikatsprogramme im April 2015

Zertifikatsprogramme im April 2015

ID: 1191893

Weiterbildung zu SEO, E-Learning, Anzeigenverkauf und Leadership



(firmenpresse) - Die Akademie der Deutschen Medien bietet inzwischen 27 berufsbegleitende Zertifikatsprogramme an. Sie ermöglichen jeweils umfassende und praxisnahe Qualifikation für die neuen, insbesondere digitalen Berufsbilder in Verlagen und Medienunternehmen. Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse, die sie systematisch auf ihre Aufgaben vorbereiten.
Im April können sich die Teilnehmer zum E-Learning-Projektmanager, SEO/SEA-Manager und Mediaberater qualifizieren. Zudem können sich Manager im Bereich Führungskompetenz und Leadership zertifizieren lassen.


Die Zertifikatsprogramme im April

Zertifikat Führungskompetenz und Leadership ADM
(13.-17.04.2015, Literaturhaus München)

Führungskräfte, Bereichs- und Teamleiter aus Verlagen und Medienunternehmen erhalten umfassendes Praxiswissen für die Aufgabe als Führungskraft. Der Zertifikatskurs vermittelt Methoden und Instrumente rund um Leadership und Kommunikation und bietet konkrete Lösungsansätze bei Führungsproblemen. Die Teilnehmer erfahren wie sie ihre Führungskompetenz signifikant verbessern und damit auch den Erfolg und Output ihrer Mitarbeiter steigern können. Zudem erwerben sie Skills, um sicherer aufzutreten und bewusst und wirkungsvoll zu handeln.

Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.medien-akademie.de/seminare/management/fuehrungskompetenz_und_leadership.php



Zertifikat E-Learning-Projektmanager ADM
(13.-17.04.2015, Design Offices Arnulfpark)

Ob Online-Schulung, Webinar, Computer Based Training, Lernplattform oder App – die Relevanz und Verbreitung von E-Learning hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Für die Konzeption, Organisation und Evaluation dieser unterschiedlichen E-Learning-Produkte ist das Know-how eines professionellen E-Learning-Projektmanagers notwendig. Um die Mitarbeiter auf diese Aufgaben vorzubereiten, veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien den fünftägigen Kurs, der einen Überblick über die wichtigsten Produktformen gibt und alle Schritte der Produktentwicklung behandelt.



Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.medien-akademie.de/zertifikate/elearning_projektmanager_adb.php



Zertifikat SEO/SEA-Manager ADM
(13.-16.04.2015, Design Offices Arnulfpark)

Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenadvertising (SEA) sind für den Erfolg digitaler Vertriebskanäle elementar. Denn eine gute Sichtbarkeit bei Google & Co. erhöht Produkt- und Markenbekanntheit, Reichweite und nicht zuletzt Umsätze signifikant. SEO und SEA sind dabei besonders wirkungsvoll und kosteneffizient. Der Zertifikatskurs vermittelt umfassend und mit hohem Praxisbezug die Erfolgsfaktoren für SEO und SEA in Medienunternehmen – von den technischen Grundlagen bis zur professionellen Umsetzung von SEO-Maßnahmen und Google-Adwords-Kampagnen.

Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.medien-akademie.de/zertifikate/seo_sea_manager_adb_intensivkurs_mit_zertifikat.php


Zertifikat Mediaberater ADM
(20.-23.04.2015, Literaturhaus München)

Mit der wachsenden Zahl an Werbemitteln – ob innovatives Print-Objekt, Tablet-Werbung oder Social Media-Kampagnen – sind auch die Ansprüche der Kunden an die Anzeigenabteilungen gestiegen. Erwartet werden individuelle Beratung und die passgenaue Zusammenstellung crossmedialer Pakete. Im Zertifikatskurs erhalten die Teilnehmer einen praxisnahen und fundierten Überblick über die wichtigsten Bereiche der Mediaberatung: von der Mediaplanung bis zum Kundentermin.

Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.medien-akademie.de/zertifikate/mediaberater_adb.php

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Tagungsprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert.
Ziel ist Wissensvermittlung mit maximalem Praxisbezug für Manager und Mitarbeiter aus Verlagen, Medienhäusern und Agenturen, aber auch aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die Publishing-Know-how aufbauen möchten bzw. Unterstützung bei der Entwicklung und Vermarktung von Medien suchen. Als führender Kompetenzanbieter im Medienbereich setzt die Akademie dabei auf die Vernetzung von Wissensvermittlung (Weiterbildung), Wissensanwendung und „Empowerment“ (Beratung).



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Rachel Lied
Programm & PR
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 – 65
E-Mail: Rachel.Lied(at)medien-akademie.de
http://www.medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Weg in die berufliche Zukunft geebnet 3D-Druck kann die Produktion revolutionieren
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 26.03.2015 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191893
Anzahl Zeichen: 3894

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zertifikatsprogramme im April 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z