Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Langfristige Kooperation mit A.T.U - Auto Teile Unger abgeschloss

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Langfristige Kooperation mit A.T.U - Auto Teile Unger abgeschlossen

ID: 1192065
(firmenpresse) - 27.03.2015 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat eine langfristige Kooperation mit A.T.U. - Auto Teile Unger zum Vorteil aller DMB-Verbandsmitglieder abgeschlossen. "Die A.T.U ist als führende unabhängige Kfz-Meisterwerkstatt für alle Marken mit einem flächendeckenden Filialnetzwerk in ganz Deutschland der ideale Partner für unsere über 14.000 kleinen und mittelständischen Mitgliedsunternehmen. Die langfristig angelegte Kooperation mit dem DMB ermöglicht allen Verbandsmitgliedern zu noch besseren Konditionen ihre Fahrzeuge warten, reparieren und pflegen zu können. Da macht sich der geringe Mitgliedsbeitrag sehr schnell bezahlt - eben typisch DMB", erklärt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB.

Voraussetzung für die Rabatte ist die Beantragung der A.T.U-Card. Die Antragstellung erfolgt mit einem speziellen Antragsformular, das im geschützten Mitgliederbereich auf www.MittelstandsWirtschaft.de zum Download bereitsteht oder über den Mitgliederservice angefordert werden kann. Nur damit werden die Sonderkonditionen auf der A.T.U-Card hinterlegt. Die gewährten Rabatte werden anschließend auf der Rechnung ausgewiesen. Beschäftigte von Mitgliedsunternehmen erhalten ebenfalls einen besonderen Kartenantrag.

DMB-Mitglieder als Geschäftskunden erhalten bis zu 25 Prozent Rabatt auf den Listenpreis, dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Beschäftigte der Mitgliedsunternehmen erhalten fünf Prozent Nachlass auf ihren Rechnungsbetrag, egal welche Rabatte bereits in Anspruch genommen wurden.

Interessierte Leserinnen und Leser erhalten weitere Informationen unter www.mittelstandsbund.de/atu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB wurde 1982 gegründet und sitzt in Düsseldorf. Unter dem Leitspruch "Wir machen uns für kleine und mittelständische Unternehmen stark!" vertritt der DMB die Interessen seiner rund 14.000 Mitgliedsunternehmen mit über 400.000 Beschäftigten. Damit gehört der DMB mit seinem exzellenten Netzwerk in Wirtschaft und Politik zu den größten unabhängigen Interessen- und Wirtschaftsverbänden in Deutschland. Als dienstleistungsstarker Verband bietet der DMB seinen Mitgliedsunternehmen eine Vielzahl an Mehrwert- und Service-Leistungen, einen umfangreichen Informationsdienst für die Unternehmenspraxis sowie attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen. Politische Hintergrundinformationen und themenbezogene Kompetenzcenter runden das Verbandsangebot ab. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstandsbund.de.



PresseKontakt / Agentur:

[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
+49 177 703 74 12
http://www.knowbodies.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Crowdfunding für Lebensmittel: Miasa will weltweite Safran-Marke aufbauen Die Visualisierung des Internet of Things: in-GmbH stellt Online-Portal für sphinx open vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.03.2015 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192065
Anzahl Zeichen: 1687

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc S. Tenbieg
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 1792570

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Langfristige Kooperation mit A.T.U - Auto Teile Unger abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Statement zur Blockade des Wachstumschancengesetzes ...

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) bedauert die Aufschiebung des Wachstumschancengesetzes, das heute im Kabinett zur Beratung gestanden hat. Dazu ein Statement von Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB: „Wir erkennen die Notwendi ...

Alle Meldungen von Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z