Vorfälligkeitsentschädigung prüfen oder umgehen

Vorfälligkeitsentschädigung prüfen oder umgehen

ID: 1192078

Vorfälligkeitsentschädigung prüfen oder umgehen



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Vorfaelligkeitsentschaedigung.html Wer jetzt einen Kredit aufnimmt, profitiert von den aktuell niedrigen Zinsen. Wird aber ein bereits laufendes Darlehen gekündigt, fällt eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Die sollte geprüft werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Vorfälligkeitsentschädigung ist im Grunde ein vertraglich vereinbarter Schadensersatzanspruch der Banken im Falle einer vorzeitigen Kündigung eines Darlehensvertrages. Bei den meisten Kreditverträgen sind Laufzeit und Zinssatz fest vereinbart. Wird das Darlehen vorzeitig abgelöst, entgehen der Bank die vereinbarten Zinsen. Dies soll durch die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung ausgeglichen werden.

Allerdings sollte auf die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung ein genauer Blick geworfen werden. Denn auch hierbei können Fehler zum Nachteil des Verbrauchers unterlaufen. Diese sind unter Umständen nur schwer zu erkennen. Daher können sich Verbraucher in Fragen der vorzeitigen Kündigung eines Darlehens und der Vorfälligkeitsentschädigung an einem im Bankrecht erfahrenen Rechtsanwalt wenden. Dieser kann zudem auch eine weitere Alternative prüfen, bei der die Vorfälligkeitsentschädigung komplett entfallen würde: den Widerruf des Kreditvertrags.

Der Widerruf ist möglich, wenn der Kreditnehmer nicht ordnungsgemäß über seiner Widerrufsmöglichkeiten belehrt wurde. In vielen Kreditverträgen weisen die Widerrufsbelehrungen fehlerhafte Formulierungen oder unzulässige Abweichungen von der Musterwiderrufsbelehrung auf. Das kann zur Folge haben, dass die Widerrufsfrist nicht in Gang gesetzt wurde und der Darlehensvertrag auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen werden kann. Eine Vorfälligkeitsentschädigung fällt dann nicht an. Auf diese Weise können die Verbraucher dann von dem aktuell niedrigen Zinssatz profitieren. Sollte das Darlehen schon vorzeitig gekündigt und eine Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt worden sein, kann der Kreditvertrag auch noch nachträglich widerrufen und die Vorfälligkeitsentschädigung zurückverlangt werden.



Besonders bei Darlehen zur Immobilienfinanzierung kann durch einen erfolgreichen Kreditwiderruf schnell ein nennenswerter Betrag gespart werden. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale Hamburg sind die Widerrufsbelehrungen in knapp 90 Prozent der Kreditverträge zur Immobilienfinanzierung fehlerhaft und genügen nicht den gesetzlichen Anforderungen. In diesen Fällen kann der so genannte "Widerrufs-Joker" gezogen werden.

http://www.grprainer.com/Vorfaelligkeitsentschaedigung.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Visualisierung des Internet of Things: in-GmbH stellt Online-Portal für sphinx open vor Shedlin Capital AG: Forderungen zur Insolvenztabelle bis zum 2. April anmelden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.03.2015 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192078
Anzahl Zeichen: 2759

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorfälligkeitsentschädigung prüfen oder umgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z