Startschuss für die Heidelberger Tourismus Saison 2015

Startschuss für die Heidelberger Tourismus Saison 2015

ID: 1192093
(Bildquelle: @Leif-Erik Schmitt/Rhein-Neckar-Tours Heidelberg)(Bildquelle: @Leif-Erik Schmitt/Rhein-Neckar-Tours Heidelberg)

(firmenpresse) - Heidelberg, 27. März 2015: Gerne klagen die Heidelberger über eine von Touristen überfüllte Altstadt. Jedoch wird häufig übersehen, dass der Tourismus für die Stadt einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor darstellt. "Jeder unserer rund 40.000 Gäste im Jahr lässt im Schnitt knapp 39 Euro in der Stadt", erklärt Yves Zimmermann, Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Tours Heidelberg GmbH. Erstaunlicher Fakt: Heidelberg und Berlin sind die meistbesuchten Städte in Deutschland. Die hohe Nachfrage sei durch ein ansprechendes Angebot für die unterschiedlichen Besucher zu stützen. Passend zum Auftakt in die neue Saison tauschten sich Touristiker und ihre Partner aus der Region an diesem Donnerstag im Palais Prinz Carl über neue Konzepte und Ideen aus.

Zu der Veranstaltung geladen hatte Rhein-Neckar-Tours Heidelberg zusammen mit ihrem Partner, der eMopol. Schwerpunkt des Gastgebers sind moderne Stadtführungen für ein internationales Publikum - auf Flusskreuzfahrt- oder Busreise. Das Angebot spricht auch immer mehr Tagestouristen aus der Umgebung an, die mehr über ihre direktes Umfeld erfahren möchten. Motto des Unternehmens: Bestehendes bewusst in Szene setzen - aus klassischen Gästeführungen werden Führungen mit kostümierten Zeitzeugen, aus Bustransfers Fahrten im historischen Oldtimer. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 erlebte bereits rund eine viertel Million Gäste die Schönheit der historischen Gebäude und Denkmäler Heidelbergs und der Region.

eMopol geht seit 2009 mit ihren Kunden auf Stadtsafari. Auf selbst balancierenden Fortbewegungsmitteln, sogenannten "Segways", bietet das Unternehmen über 18 verschiedene Touren an, die den Besuchern eine völlig neue Perspektive bieten. Auf Anfrage arbeitet das Unternehmen auch individuelle Pirschfahrten aus. "Wir haben täglich 40 Segways im Einsatz. In Spitzenzeiten sind es bis zu 90", erzählt Geschäftsführer Hans-Peter Reiboldt.

Gemeinsam entwickeln beide Unternehmen neue Stadttouren. Aktuell arbeiten sie an einem Programm mit Universitätsschwerpunkt, das sowohl historische Aspekte als auch aktuelle Themen und Sehenswürdigkeiten abdeckt. Entscheidend sei, so betonen die Veranstalter, ein attraktives und professionelles Angebot sowie die zuverlässige Zusammenarbeit von touristischen Dienstleistern, Logistikanbietern und Gastronomen.



Zeichen: 2.297Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Rhein-Neckar-Tours Heidelberg GmbH:
Seit 2008 vermittelt der Stadtführungsspezialist aus Heidelberg hochwertige touristische Dienstleistungen für Reiseveranstalter, Unternehmen, Vereine und Non-Profit-Organisationen. Yves Zimmermann ist Gründer und Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Tours Heidelberg GmbH. 30 zertifizierte Stadtführer bringen den internationalen Besuchern Geschichte und Gegenwart der historischen Universitätsstadt und der Metropolregion Rhein-Neckar näher. Alle Guides verfügen über ein gehobenes Fremdsprachenniveau. Charme, Fachwissen und Humor sind das Erfolgsrezept der abwechslungsreichen und unterhaltsamen Touren. Die langjährigen Kunden schätzen die Professionalität des Anbieters ebenso wie die unbedingte Zuverlässigkeit und die schnelle Reaktion bei nicht planbaren Ereignissen.


Über die eMopol GmbH:
Schmerzende Füße für Touristen in der Metropolregion Rhein-Neckar gehören der Vergangenheit an. Die historische Altstadt Heidelbergs, eine pulsierende Metropole wie Frankfurt oder das beschauliche Neckartal müssen heute nicht mehr mühsam erwandert werden. Mit Segways wird die Metropolregion völlig neu erlebt - und das ganz ohne Mühe. Seit 2009 führte eMopol über 5.000 Touristen durch das gesamte Rhein-Neckar-Gebiet. Angeboten werden über 14 verschiedene Touren, die auch individuell geplant werden können. Die Segway-Touren erfreuen sich dabei immer größerer Beliebtheit. Täglich hat das Unternehmen 40 der selbst balancierenden Fortbewegungsmittel im Einsatz - 90 sind es zu Spitzenzeiten. 30 erfahrene Guides erläutern die Hintergrundinformationen zu historischen Stätten sowie bedeutenden Bauwerken und achten auf die Sicherheit der Teilnehmer.



PresseKontakt / Agentur:

Vitamin B - PR im Dialog®
Verena Glaese
Hospitalstraße 7
69115 Heidelberg
v.glaese(at)vitaminb-dialog.de
06221 - 75 04 151
www.vitaminb-dialog.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Edel-Tuning für den Autoschlüssel - KEYART startet Crowdfunding Kräuterlikör
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.03.2015 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192093
Anzahl Zeichen: 2381

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yves Zimmermann
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221/187167-40

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für die Heidelberger Tourismus Saison 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Tours Heidelberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Tours Heidelberg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z