Erster auf Intel® Xeon® Prozessoren basierender PXI-Embedded-Controller und Chassis mit überragender Bandbreite
Octa-Core-Prozessor und PCI-Express-Technologie der 3. Generation bieten eine bis zu zweifache Leistungssteigerung
„In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben wir eine schrittweise Umstellung von traditioneller Messtechnik hin zur PXI-Plattform für automatisierte Testsysteme erlebt“, so Jessy Cavazos, Industry Manager for Measurement and Instrumentation bei Frost & Sullivan. „Aufgrund der Erweiterung um die Intel Xeon Prozessortechnologie gehen wir davon aus, dass der Einsatz von PXI in leistungsintensiven Anwendungen noch weiter zunehmen wird.“
NI führt in Zusammenarbeit mit Intel die Technologie der Xeon Prozessoren in den Mess- und Prüftechnikmarkt ein. Der Embedded-Controller verfügt über acht Kerne, einen DDR-4-Arbeitsspeicher von bis zu 24 GB und 24 Leitungen zur Backplane auf Basis der PCI-Express-Verbindung der 3. Generation. Dies bietet Anwendern die bis zu doppelte Prozessorleistung und Bandbreite verglichen mit Vorgängermodellen. Darüber hinaus verfügt das neue Chassis mit 18 Steckplätzen über PCI-Express-Technologie der 3. Generation mit acht Leitungen pro Steckplatz für eine Bandbreite von 24 GB/s über das gesamte System. Dadurch können Mess- und Prüfsysteme auch in Zukunft optimal skaliert werden.
„Die Verwendung der neuesten Intel Xeon Prozessoren ist ein weiterer Meilenstein in unserer Zusammenarbeit mit NI“, erläutert Shahram Mehraban, Director of Market Development for Industrial IoT bei Intel. „Das Internet der Dinge erfordert die größtmögliche Prozessorleistung, um Markteinführungszeiten zu verkürzen und gleichzeitig die Prüfkosten zu senken. Der Ansatz von NI mittels PXI-Plattform ist ein entscheidender Schritt zum Erreichen dieses Ziels.“
In Verbindung mit der Systemdesignsoftware LabVIEW ermöglichen der PXI-Controller und das PXI-Chassis der nächsten Generation eine bisher unerreichte Bandbreite von 24 GB/s. Somit steht Ingenieuren und Wissenschaftlern eine Lösung zur Verfügung, die in Sekundenbruchteilen Big Analog Data™ in Ergebnisse verwandelt.
Weitere Informationen zum neuen PXI-Express-Embedded-Controller und PXI-Express-Chassis bietet das Whitepaper
ni.com/white-paper/52566/.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über National Instruments
Seit 1976 ermöglicht NI (ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern, die weltweit größten technischen Herausforderungen mit leistungsstarken, flexiblen Systemen zu bewältigen, mit denen sie schneller produktiv arbeiten und Innovationen zügiger realisieren können. Kunden aus einer Vielzahl von Branchen – vom Gesundheitswesen bis zur Automobilindustrie sowie von der Unterhaltungselektronik bis hin zur Teilchenphysik – nutzen die integrierte Hard- und Softwareplattform von NI, um unsere Welt noch lebenswerter zu machen.
Eva Heigl
Marketing Communications Manager
Central European Region
Tel.:+49 89 741313-184
eva.heigl(at)ni.com
Datum: 27.03.2015 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192137
Anzahl Zeichen: 3135
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Messtechnik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 710 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster auf Intel® Xeon® Prozessoren basierender PXI-Embedded-Controller und Chassis mit überragender Bandbreite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
National Instruments Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).