Gemeinsames Multimedia-Projekt zur Femen-Bewegung von NDR und ZEIT ONLINE

Gemeinsames Multimedia-Projekt zur Femen-Bewegung von NDR und ZEIT ONLINE

ID: 1192371
(ots) - Ein gemeinsames Multimedia-Projekt über die
feministische Aktionsgruppe "Femen" bieten der NDR und ZEIT ONLINE
an. Hinter dem Projekt stehen die so genannte "Box" - eine NDR
Redaktion, die innovative Fernsehformate entwickelt - sowie die
Ressorts Gesellschaft und Multimedia von ZEIT ONLINE. Das
Online-Angebot geht aus der Sendung "7 Tage ... FEMEN" im NDR
Fernsehen hervor und startet am Freitag, 27. März, unter
www.NDR.de/7tage und www.zeit.de/femen. "7 Tage ... FEMEN" läuft am
Sonntag, 29. März, um 15.30 Uhr.

Warum treten die Femen-Aktivistinnen für Frauenrechte ein, indem
sie öffentlich ihren nackten, beschrifteten Oberkörper präsentieren?
Was treibt sie an? Welche gesellschaftliche Bedeutung hat die
Bewegung? Hat sie ihren Zenit schon wieder überschritten, und wenn
ja: warum? Der NDR und ZEIT ONLINE werfen einen präzisen Blick auf
Femen, kombinieren textliche Analysen und Infografiken mit
Filmmaterial und dokumentieren gemeinsame Rechercheergebnisse. Das
Projekt wird auf ZEIT ONLINE von einer Community-Debatte begleitet,
an der sich auch die ehemalige Femen-Aktivistin Zana Ramadani
beteiligen wird.

Für die Reportage "7 Tage ... FEMEN" ist es den NDR Autorinnen
Stefanie Gromes und Katrin Hafemann gelungen, Vertrauen zu deutschen
Femen-Frauen aufzubauen, für längere Zeit Einblick in ihre verborgene
Welt zu bekommen und an Aktionen teilzunehmen. Die Dokumentation ist
Zeuge eines Umbruchs: Zunehmend entstehen Risse in der Bewegung, jede
der Protagonistinnen setzt zu viel aufs Spiel. Je mehr sie miterleben
und zu Entscheidungen gezwungen werden, desto mehr werden auch die
Autorinnen mit der Frage konfrontiert, wie weit sie für femininen
Protest gehen würden.

"7 Tage ... FEMEN" finden Sie bereits im digitalen Vorführraum des
NDR Presseportals (www.NDR.de/presse).



Fotos: www.ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Gespür für relevante Auslandsthemen: Markus Wenniges leitet die Redaktion des ZDF- MDR zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192371
Anzahl Zeichen: 2286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsames Multimedia-Projekt zur Femen-Bewegung von NDR und ZEIT ONLINE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR: Drei Deutsche Fernsehpreise 2025 ...

Drei Deutsche Fernsehpreise gingen 2025 an NDR Produktionen. Maria Furtwängler wurde als „beste Schauspielerin“ für den NDR Film „Bis zur Wahrheit“ geehrt. Die NDR Sendung „Inas Nacht“ mit Ina Müller hat nun ihren dritten Deutschen F ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z