Deadline rückt näher: Berlin-Finale lockt für Start-up Wettbewerb „made in.de-Award“ 2015
Der 25.000 Euro Award von Unitymedia und KabelBW: Noch bis zum 9. April bewerben!
Start-ups aus den Bereichen „Digitale Medien“, „e-commerce 2.0“, „Enterprise Applications“, „eHealth“ oder „Internet of Things“ können sich online bewerben. Alle Konzepte der Teilnehmer werden mittels eines Online-Votings und nach Prüfung von NetStart Spezialisten vorselektiert.
„Die schon eingegangenen made in.de Award-Bewerbungen zeigen das Potenzial, das im digitalen Deutschland steckt. Um ein ausgewogenes Bild der verschiedenen Kategorien zu erhalten, freuen wir uns sehr über die bis zum 9. April verlängerte Bewerbungsfrist“, so Gil Breth, Geschäftsführer der NetStart Systems.
Die zehn besten Teams werden zum Finale nach Berlin geladen, um vor der Experten-Jury zu präsentieren. In der »made in.de-Award« Jury sitzen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien sowie Unitymedia KabelBW und Liberty Global.
Am 19. Mai 2015 geht der begehrte Preis und das Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro auf der »made in.de Gala« in Berlin an das Sieger-Team des »made in.de-Awards 2015«.
Alle Informationen zum made in.de-Award 2015 unter: www.made-in-de.net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Unitymedia KabelBW
Unitymedia KabelBW mit Hauptsitz in Köln ist der größte Kabelnetzbetreiber und einer der führenden Anbieter von Medien- und Kommunikationsdiensten via Breitbandkabel in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. Über eines der modernsten und größten zusammenhängenden Kabelnetze Europas erreicht Unitymedia KabelBW 12,7 Millionen Haushalte und bietet ihnen digitales und analoges Fernsehen und Radio sowie Telefoniedienste und die Möglichkeit, mit bis zu 200 Mbit/s im Internet zu surfen. Zum 31. Dezember 2014 hatte Unitymedia KabelBW 7,1 Millionen Kunden, die rund 2,9 Millionen Internet- und 2,7 Millionen Telefonie-Abonnements sowie 6,6 Millionen TV-Abos (RGU) bezogen haben.
Über NetStart Systems GmbH
Die NetStart Systems GmbH mit Sitz in Köln bietet Unternehmen Net-Economy-Beratung und Lösungen im Bereich mobile Apps, TV, Cloud, API’s und Managed Services an. Unternehmenskunden im Bereich Banking, Payment, Chemicals, Prüftechnik, Immobilien-Management, Sport und Fitness sowie Medien setzen auf die NetStart Systems als Spezialist für die mobile Applikationsentwicklung und des IT-Eco-System Managements. Näheres finden Sie unter www.netstart-systems.eu
Olaf Winter
Unitymedia KabelBW GmbH
Aachener Str. 746 – 750
50933 Köln
Tel: +49 (0) 221-8462-5159
www.made-in-de.net
olaf.Winter(at)umkbw.de
Gil Breth
NetStart Systems GmbH
Oststr. 11-13 (Rhein-Carré)
D-50996 Köln-Rodenkirchen
Tel: +49 (0) 221-935521-85
www.netstart-systems.eu
gil.breth(at)netstart-systems.de
Datum: 27.03.2015 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192427
Anzahl Zeichen: 2067
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gil Breth
Stadt:
Köln
Telefon: +49 221 93552184
Kategorie:
Existenzgründung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1079 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deadline rückt näher: Berlin-Finale lockt für Start-up Wettbewerb „made in.de-Award“ 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetStart Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).