Das große Ferienprogramm des oberbayerischen Handwerks
ID: 1192448
Die Ferien-Werkstatt als einmaliges Angebot für Schüler
Vom 3. bis 7. August 2015 können Schüler fünf Handwerksberufe ausprobieren und natürlich jede Menge Fragen zur Ausbildung und den Bewerbungsvoraussetzungen stellen. Erfahrene Ausbilder geben einen Einblick in verschiedene Handwerksberufe und liefern damit wertvolle Entscheidungshilfen für die bevorstehende Berufswahl. Die Jugendlichen lernen in den Werkstätten nicht nur den Umgang mit unterschiedlichen Materialien kennen, sondern können ihre ersten Werkstücke auch gleich mit nach Hause nehmen. Am Ende gibt es für alle absolvierten Berufe ein Zertifikat. Bis auf 40 Euro für Material fallen keine weiteren Kosten an.
Anmeldeschluss ist zwar erst der 24. Juli 2015, je früher die Anmeldung erfolgt, desto sicherer ist ein Platz in den Wunschberufen.
Die Ferien-Werkstatt findet an den Standorten der Handwerkskammer in Ingolstadt, Mühldorf/Altötting, München, Rosenheim, Traunstein, und Weilheim statt. Nähere Informationen unter www.ferien-werkstatt.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2015 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192448
Anzahl Zeichen: 1705
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das große Ferienprogramm des oberbayerischen Handwerks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).