Sackgasse Business Alignment

Sackgasse Business Alignment

ID: 119248

Industrialisierte Anwendungsentwicklung eröffnet Ausweg



(firmenpresse) - Wenn es um eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen IT- und Fachabteilungen geht, fällt immer häufiger der Begriff "Business Alignment", um auf die Notwendigkeit eines besseren Verständnisses der beiden Bereiche hinzuweisen. Ob der Ansatz allerdings Probleme löst, ist zu bezweifeln. Vielmehr werden sie verlagert. "Alignment ist eine Sackgasse", sagt IT-Vordenker Peter Hinssen (1). Und hat damit Recht. Denn es geht um mehr als nur eine Neuausrichtung der Zusammenarbeit. Es geht um ein neues Denken im Verhältnis von Business, also der Fachabteilung, und IT.

"Richtig ist: IT und Business sprechen nicht miteinander, und wenn sie es tun, verstehen sie sich oft nicht", erklärt Ramin Goettlich, Geschäftsführer der Novabit Informationssysteme GmbH. Aber müssen sie das überhaupt? "Ja, wenn es darum geht, dass die IT-Abteilung dem Fachanwender mitteilt, welche Services ihm innerhalb der Unternehmensarchitektur überhaupt zur Verfügung stehen und was er damit tun kann. Nein, wenn es um die Bereitstellung konkreter Fachanwendungen zur optimalen Unterstützung der Geschäftsprozesse geht. Das können die Fachabteilungen mit ihrem Wissen um die Abläufe nämlich besser - und ab sofort auch alleine."

Denn eine industrialisierte Anwendungsentwicklung auf Basis einer universellen Softwareplattform eröffnet bisher ungeahnte Möglichkeiten. Sie bringt eine neue Qualität in die Zusammenarbeit von Business und IT. Die Plattform beinhaltet bereits alle Bausteine und möglichen Abläufe zur Abbildung nahezu aller denkbaren Unternehmensprozesse, wobei immer wiederkehrende Grundfunktionalitäten bereits für den Einsatz vorbereitet sind, während individuelle Unternehmensprozesse und Abläufe mithilfe von Metadaten beschrieben werden. Sie lassen sich somit ausschließlich durch Konfiguration, also ohne Programmierung von Softwarecode, auf konkrete Anwendungsfälle einstellen. In letzter Konsequenz eben durch den Fachanwender selbst. Er beschreibt zum Beispiel über grafische Editoren intuitiv ein formales Prozessmodell und schafft damit - ganz automatisch - ausführbare Prozesse. Das Modell kann ohne weiteres technisches Design, mithilfe eines Interpreters sofort ausgeführt, fachlich überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Und das sogar zur Laufzeit des Systems.



Dieser Ansatz von Novabit (www.novabit.de) und der universellen Softwareplattform Nucleus Suite geht weit über Business Alignment hinaus. Er ermöglicht eine vollkommen neue Form der Arbeitsteilung zwischen Business und IT. Die IT stellt eine Plattform zur Verfügung, auf der die Fachabteilungen ihre Anwendungen selbst erstellen können. Die IT kann sich fortan auf das Wesentliche konzentrieren und ist für die Implementierung und den Betrieb der universellen Applikationslandschaft zuständig, die zum Beispiel auch dafür genutzt werden kann, um Schritt für Schritt eine service-orientierte Architektur (SOA) aufzubauen. Nicht weniger Aufgaben, sondern mehr Freiheit für die IT für wirkliche Verbesserungen, lautet also die Devise.

Nucleus unterstützt IT-Service-Management

Gleichzeitig sorgt eine so aufgestellte IT auch für mehr Compliance im Unternehmen. Heute greifen Anwender dort, wo bestehende Applikationen nicht ausreichen, die Anforderungen der Fachabteilungen abzubilden, oder sich nicht an geänderte Anforderungen anpassen lassen, zur Selbsthilfe. Jetzt sind sie nicht länger gezwungen, mit Eigenentwicklungen à la Excel zu arbeiten und Prozessbrüche per Hand zu überbrücken. Sie entwickeln stattdessen ihre Applikationen auf einer einheitlichen Plattform, die von der IT betrieben und überwacht wird, selbst. Mit jeder dieser Entwicklungen verbessert sich auch die strukturelle Compliance im Unternehmen, da sich die Anwender mit ihren Applikationen innerhalb eines von der IT festgelegten und überprüfbaren Rahmen bewegen. Die Schatten-IT wird Schritt für Schritt abgebaut.

(1) Peter Hinssen, Business/IT Fusion: How To Move Beyond Alignment And Transform IT In Your Organization, 2009.

Weitere Informationen zu Nucleus unter: www.novabit.de/nucleus

Download der Pressemitteilung unter: www.novabit.de/presse
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Novabit Informationssysteme GmbH entwickelt und vertreibt einzigartige dynamische Softwarelösungen, die aus Standardkomponenten bestehen und von den Anwendern individuell konfiguriert werden können.

Auf Basis der von Novabit entwickelten universellen Softwareplattform Nucleus (www.novabit.de/nucleus) können Unternehmen Anwendungen realisieren und anpassen, ohne hierfür neuen Softwarecode erstellen zu müssen. Dies wird erreicht, indem in Nucleus die Geschäftslogik von der technischen Plattform strikt getrennt wird. Somit können erprobte Softwarebestandteile wieder verwendet werden und lassen sich Anwendungen wesentlich schneller und risikoloser umsetzen. Geschäftskritische Lösungen müssen nun nicht mehr unbedingt von der IT eines Unternehmens entwickelt, sondern können direkt vom Business selbst konfiguriert werden.

Die Novabit Informationssysteme GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und ist derzeit neben dem Hauptsitz in München mit Standorten in Düsseldorf und Hamburg vertreten. Zu den Kunden zählen kleine, mittelständische wie multinationale Unternehmen, Behörden und diverse Organisationen. Weitere Informationen: www.novabit.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Jörg Stelzer
Sendlinger Straße 42A
80331
München
js(at)schwartzpr.de
+49 (0) 89-211 871-34
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Generali Österreich erstellt und verwaltet Dokumente für die Kundenkorrespondenz zentral mit der DOC1 Suite ™    Oracle stellt Exadata Version 2 vor: die erste Database Machine für OLTP
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119248
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramin Goettlich
Stadt:

Sauerlach


Telefon: +49 (0)8104 6473-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sackgasse Business Alignment
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Novabit Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nuclos Open Source ERP expandiert nach Berlin ...

Berlin/Sauerlach, 28. Mai 2015 - Nuclos Open Source ERP (www.nuclos.de) expandiert und hat eine Niederlassung in Berlin eröffnet. Bisher betreute der Hersteller Novabit die Nutzer vom Hauptsitz in Sauerlach bei München oder mit Projektteams vor Ort ...

Nuclos Open Source ERP jetzt mit integriertem REST-Server ...

Sauerlach, 17. Januar 2014 - Der Open Source ERP-Baukasten Nuclos (www.nuclos.de) steht ab sofort in der aktuellen Version 4.0 zum kostenlosen Download bereit. Wichtigste Neuerung ist die Integration eines REST-Servers. REST erlaubt die einfache und ...

Alle Meldungen von Novabit Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z