Der Tagesspiegel: De Maizière beklagt zunehmend "unerträglichen" Ton in der Asyldebatte / Bedrohung von Bürgermeistern und deren Familien offenbar kein Einzelfall
ID: 1192630
Flüchtlingsheimen mahnt Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)
eine Mäßigung in der Auseinandersetzung an. Er wolle "das Ausmaß von
Beschimpfungen, den zum Teil beleidigenden Ton oder gar Bedrohungen
nicht akzeptieren", sagte der Minister dem "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe)". Zwar gestehe er jedem zu, in der Diskussion seine
Meinung zu sagen oder gegen Flüchtlingsheime in seiner unmittelbaren
Umgebung zu demonstrieren. Dass mittlerweile aber eine ganze Reihe
von Bürgermeistern und deren Familien bedroht werden, weil sie sich
für Flüchtlinge einsetzen, sei "unerträglich". Die Betroffenen hätten
seine "vollste Solidarität".
http://www.tagesspiegel.de/politik/interview-mit-innenminister-tho
mas-de-maiziere-es-geht-nicht-dass-sich-einige-fernhalten/11569650.ht
ml
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192630
Anzahl Zeichen: 1249
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: De Maizière beklagt zunehmend "unerträglichen" Ton in der Asyldebatte / Bedrohung von Bürgermeistern und deren Familien offenbar kein Einzelfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).