Fachzeitschrift "auto Test": ContiPremiumContact 5 ist Testsieger im Sommerreifentest
ID: 1192923

(PresseBox) - .
- Zusätzliche Auszeichnung als "Bestes Angebot"
- Redaktion lobt hohe Sicherheitsreserven und beste Kilometerleistung
- Im Test waren 15 Reifenmodelle der Größe 185/60 R 15
Die Redakteure der Fachzeitschrift "auto Test" haben in einem Produkttest 15 Sommerreifen unterschiedlicher Hersteller aus Europa, den USA und Asien "aufs Profil geschaut" (Heft 4/15). Dabei konnte sich der ContiPremiumContact 5 bei der Wertung auf nasser Straße, trockener Fahrbahn sowie bei der Wirtschaftlichkeit als Klassenbester durchsetzen. Insgesamt erhielt der Allround-Sommerreifen die Gesamtwertung "Testsieger" sowie "Bestes Angebot". Die Redaktion prüfte Reifen der Größe 185/60 R 15, die auf eine Vielzahl von Klein- und Kompaktwagen passen, Testfahrzeug war ein VW Polo.
In ihrem Fazit schreiben die Fachleute aus Schwabach: "Vorbildlicher Premiumreifen ohne Fehl und Tadel, hohe Lenkpräzision, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze nass- und Trockenbremswege, beste Kilometerleistung". Die Anschaffung des Premiumreifens würde sich durch seinen niedrigen Rollwiderstand und die hohe Kilometerleistung rechnen, der ContiPremiumContact 5 erhielt daher auch das "Sparfuchs-Gütesiegel".
Der Testsieger ist das Volumenmodell des hannoverschen Reifenherstellers. Der ContiPremiumContact 5 wird in insgesamt 75 Größen für Felgen zwischen 14 und 17 Zoll Größe mit Freigaben bis zu 300 km/h produziert.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2015 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192923
Anzahl Zeichen: 1518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachzeitschrift "auto Test": ContiPremiumContact 5 ist Testsieger im Sommerreifentest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Continental Reifen Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).