Software: Gut vernetzt für präzise Rohrbearbeitung

Software: Gut vernetzt für präzise Rohrbearbeitung

ID: 1193023

Neue transfluid-Software t project sorgt beim Rohrbiegen für sichere Prozesse



Als mobile Version hilft?t project Draft?dabei, die Rohrfertigung zeiteffizienter zu gestalten. (BilAls mobile Version hilft?t project Draft?dabei, die Rohrfertigung zeiteffizienter zu gestalten. (Bil

(firmenpresse) - Ein Leben und Arbeiten ohne Computer kann sich wohl heute niemand mehr vorstellen. Was sie für den täglichen Einsatz so wertvoll macht ist vor allem die passende Software. Auch in der Rohrfertigung bzw. Rohrbearbeitung sind Systeme gefragt, die sicheres Rohrbiegen und eine Überwachung der Prozesse ermöglichen. Denn Konstruktionen werden für gewöhnlich über CAD-Systeme ausgeführt. Rohrisometrien sind damit meist schon in der Konstruktion festgelegt. Diese müssen möglichst fehlerfrei in die Fertigung übertragen werden. Die Berücksichtigung materialspezifischer Werte führt dann zu einem optimalen Ergebnis für das Rohrbiegen. Und das möchten und müssen Hersteller von Rohrsystemen selbstverständlich dokumentieren. Darüber hinaus kommt es auf die Wiederholgenauigkeit und die Vielfalt verschiedener Geometrien an. Eine manuelle Verwaltung ist hier natürlich überfordert. Deshalb ist der Einsatz einer leistungsstarken Software so wichtig.

Über das Rohrbiegen hinaus besteht bei der Rohrbearbeitung häufig Bedarf an verschiedenen Ergänzungsmodulen, um komplette Prozessabläufe zu dokumentieren. Mit der Software "t project" können auch Prozessdaten der Rohrumformtechnik verwaltet werden. Bei der Integration von Rohrtrennanlagen steht eine entsprechenden "Nesting"-Software zur Schnittoptimierung zur Verfügung.

Leistungsstarke Software t project
Für diese Herausforderung einer schnellen, prozesssicheren Rohrbearbeitung hat die transfluid Maschinenbau GmbH (http://www.transfluid.de/) jetzt ihre spezielle Software "t project" entwickelt. Sie ist bedienerfreundlich aufgebaut und bietet intuitive Nutzungsmöglichkeiten ohne intensive Schulung. Basis der Software für das Rohrbiegen ist das Windows-Betriebssystem, das entsprechend dem aktuellen Versionsstandard immer auf den neuesten Stand gebracht wird.

Für die unterschiedlichen Anforderungen der Rohrbearbeitung und beim Rohrbiegen stehen drei Versionen der transfluid-Software als Einzelplatz- oder auch als Netzwerkvarianten zur Verfügung. Für eine nachhaltige Fertigung und Datensicherung sorgen die südwestfälischen Lösungsfinder dafür, dass "t project" über Netzwerke zentral in das firmeninterne Sicherungssystem eingebunden wird.



Passende Versionen vor Ort
Die Variante "t project Basic" wandelt Isometrien in Biegedaten um, die die Rohrbiegemaschine direkt nutzen kann. Korrekturwerte und Überbiegewerte werden automatisch errechnet. Die Sägelänge kalkuliert die Software entsprechend der Isometrie und der materialspezifischen Daten. Um eine einfache manuelle Kontrolle am gebogenen Teil durchführen zu können, erhält der Bediener ein Maß der Raumdiagonale, vom Beginn bis zum Ende des Rohres. Als Schnittstellen für die Software zum Rohrbiegen stehen beispielsweise "Iges" oder "PCF" zur Verfügung. Über diese Schnittstellen wird die Verbindung zum CAD sowie zu Messmaschinen und/oder Office-Programmen hergestellt. Sind Rohre nicht im CAD gezeichnet, ist eine Eingabe der Geometrie absolut, relativ oder über Biegewerte in die Software möglich. Sie wandelt dann die Daten in die entsprechenden Biegedaten um. Darüber hinaus können die Daten auch ausgegeben und beispielsweise der Konstruktion zur Verfügung gestellt werden.

Die Version "t project Professional" bietet für die Rohrbearbeitung und das Rohrbiegen die gleiche Grundausstattung wie die Basic-Variante. Zusätzlich kann sie einen Kollisionstest durchführen, der feststellt, ob das Rohr mit der Maschine oder der Maschinenumgebung kollidiert. Bei Kollisionen schlägt die Software Lösungsmöglichkeiten vor, damit das Werkstück gegebenenfalls mit geringen Veränderungen biegbar ist. Alle für den Kollisionstest relevanten Maße der Rohrbiegemaschine werden direkt aus dem CAD-System übernommen.

Darüber hinaus ermöglichen Rohrbiegemaschinen von transfluid (http://www.transfluid.de/vollautomatisch-gesteuerte-cnc-dornbiegemaschinen.html) eine Bearbeitung von Rohren, die bereits über Flanschen oder Umformungen verfügen. Die Software ist in der Lage, die Position der Flansche zu berechnen und die Rohrbiegemaschine entsprechend zu steuern. Außerdem können automatisch Überlängen für Umformungen berücksichtigt und kalkuliert werden.

Mobil im Einsatz bei der Rohrbearbeitung und beim Rohrbiegen
Die mobile Tablet-Version "t project Draft" bietet mehr Freiheit bei besonderen Anforderungen.
Wenn Rohrdaten nicht aus dem CAD kommen, können sie auch manuell in die Software eingegeben werden. Dies kann der Fall sein, wenn Verrohrungen bereits vorhanden sind und diese entsprechend vermessen werden. Weil das nicht immer im eigenen Hause stattfindet, sondern auf Schiffen oder Baustellen, sorgt die Tablet-Variante für mehr Flexibilität. Mit dieser Software ist es möglich, Rohre isometrisch zu vermessen und einzugeben. Anschließend läuft der Daten-Versand direkt per E-Mail zur Fertigungs-Abteilung. Dort kann bereits die Produktion starten, während auf der Baustelle weitere Rohrgeometrien aufgenommen werden.
Vor dem Einsatz der Software stehen die Experten von transfluid beratend zur Seite, um eine langfristige Funktionssicherheit für die Rohrbearbeitung und das Rohrbiegen zu gewährleisten.

transfluid bei der Hannover Messe 2015, 13.-17. April (Halle 020 / Stand B14)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

transfluid - die Lösung für Rohre

Die transfluid Maschinenbau GmbH ist der weltweit gefragte Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen für die Rohrumformung und das Trennen von Rohren sowie von Automationssystemen für die effiziente Bearbeitung von Rohren.

Seit 1988 entwickelt transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung permanent kundenorientiert weiter und bietet damit optimale, maßgeschneiderte Lösungen - für den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffsbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte. Als weltbekannte Marke ist das Unternehmen aus Schmallenberg, Südwestfalen in Europa und mit seinem Tochterunternehmen in Asien vor Ort.

www.transfluid.de
www.tube-processing-machines.com



PresseKontakt / Agentur:

PSV
Stefan Köhler
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindjet erneuert Partnerschaft mit führendem südamerikanischem Reseller Eforcers Very british: Babyschlafsack Bubou im Scottie-Design würde Herzogin Kate gefallen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.03.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193023
Anzahl Zeichen: 5458

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Flaeper
Stadt:

Schmallenberg


Telefon: +49 2972 97 15 - 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software: Gut vernetzt für präzise Rohrbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transfluid Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Familienfest: transfluid bringt 400 Gäste zum Staunen ...

30 Jahre jung und erfolgreich, so lässt sich die Entwicklung des weltweit gefragten Maschinenbauunternehmens aus Schmallenberg nach drei Jahrzehnten einfach zusammenfassen. Was 1988 in Gleidorf auf 125 Quadratmetern mit guten Ideen und Unternehmerge ...

Mit Lösungen für Rohre ins Berufsleben ...

Schmallenberg. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Nachwuchssorgen kennt die transfluid Maschinenbau GmbH in Schmallenberg nicht. Das international tätige Unternehmen produziert Lösungen für Rohre in Form von Rohrbearbeitungs- und Rohrbiegemasc ...

Per Prototyping zur sicheren Prozessumstellung ...

Bei Verrohrungssystemen aller Art spielt die Verbindungstechnik an Rohren branchenübergreifend eine wichtige Rolle. Denn erst sie ermöglicht die Herstellung einiger Produkte bzw. deren Fertigung in der gefragten hohen Qualität. Ein weiterer zentra ...

Alle Meldungen von transfluid Maschinenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z