Gutes Zeichen für die Zukunft Sachsens
ID: 119307
Gutes Zeichen für die Zukunft Sachsens
Der erfolgreiche Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP ist ein gutes Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen und die Zukunft des Freistaates. Beide Parteien haben sich zum Wohle Sachsens schnell und zielstrebig auf einen ambitionierten Koalitionsvertrag geeinigt. Gerade im Gegensatz zu Thüringen und dem Saarland wird damit deutlich: Stabile und klare politische Verhältnisse gibt es nur mit einer starken CDU und einer klaren Mehrheit für Schwarz-Gelb. Alles andere führt zu instabilen politischen Experimenten, die unserem Land gerade in der jetzigen Situation nur schaden.
Mit der Koalition aus CDU und FDP in Sachsen leben jetzt rund 60 Millionen Bundesbürger in Ländern, in denen Schwarz-Gelb die Verantwortung trägt. Der Blick in diese Länder zeigt deutlich: Wo eine bürgerliche Mehrheit aus Union und FDP regiert, geht es den Menschen besser! Es gibt ein besseres Klima für Familien, für Arbeitnehmer, für Unternehmen, den Mittelstand und es wird mehr getan für Bildung und Forschung. Dieses Klima brauchen wir in ganz Deutschland, damit wir gestärkt aus der internationalen Wirtschaftskrise hervorgehen. Dafür kämpft die Union am 27. September.
Kontakt:
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel.: 030 - 220 70 0
Fax: 030 - 220 70 111
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2009 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119307
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutes Zeichen für die Zukunft Sachsens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU Bund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).