Wissenschaftler entdecken Video-Sprachlern-Community
Einladungsvortrag für LinguaTV bei deutscher E-Learning-Fachkonferenz
Berlin, 17. September 2009. Die Fachkonferenz e-learning 2009 versammelt seit Montag die bedeutendsten Mediendidaktiker und Medienpädagogen der Republik. Besonderer Schwerpunkt der richtungweisenden Konferenz ist der Einsatz von E-Learning-Anwendungen. Auf besondere Einladung der Freien Universität Berlin stellte LinguaTV-Geschäftsführer Philip Gienandt hier gestern die Video-Sprachlern-Community lingorilla.com vor. Die anwesenden Wissenschaftler zeigten sich begeistert von der revolutionären Plattform, die unlängst als einziger deutscher Preisträger den von der UNESCO unterstützten World Summit Award zugesprochen bekam.
Der Gewinn des renommierten World Summit Awards, der vor wenigen Tagen in Mexiko vergeben wurde, war Prof. Dr. Nicolas Apostolopoulos, Leiter des Center für Digitale Systeme (CeDiS) an der Freien Universität Berlin und Organisator der Fachkonferenz e-learning 2009 eine Wild Card für LinguaTV wert. Im Rahmen des 'Invited Talk' nutzte Philip Gienandt als einer der praxisorientierten Referenten bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) die Gelegenheit frische Impulse für 'Experimentierendes Lernen' zu liefern.
„Die Kombination aus bewährten Lernmethoden, professionellen Lerninhalten und modernen Kommunikationstechnologien kann jeden fremdsprachlichen Unterricht bereichern“, ist Philip Gienandt sicher. Eine Einschätzung, die durch das große Interesse der anwesenden Wissenschaftler bei der e-learning 2009 untermauert wurde und auch durch die steigende Nachfrage nach betrieblichen Weiterbildungsangeboten bestätigt wird. „Video-Sprachtrainings für den Einsatz im Unternehmensumfeld sind für uns ebenfalls ein Thema“, so der branchenerfahrene Unternehmer. Für diese Zielgruppe wird die Sprachlernplattform derzeit überarbeitet; der Relaunch soll in den nächsten Wochen abgeschlossen werden.
Weitere Informationen zum Video-Sprachtraining und zum Vortrag unter http://www.linguatv.de bzw. unter http://www.lingorilla.com und http://linguatv.com/node/1220
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über LinguaTV:
LinguaTV produziert Videos für das moderne Sprachtraining. Das themenspezifische Video-Training orientiert sich an den besonderen Anforderungen von Unternehmen sowie Privatpersonen an eine effiziente Weiterbildung. Die umfangreiche Onlineplattform umfasst Web-TV, unterhaltsame Videos, interaktive Spiele und viele „Social Network Community“-Funktionen wie z.B. Video-Chat und Lerngruppen.
Kontakt:
LinguaTV GmbH
Philip Gienandt
Landsberger Allee 24
D-10249 Berlin
Phone: +49-(0)30-42802751
Mobile: +49-(0)163-8585115
E-Mail: philip.gienandt(at)linguatv.com
Website: www.linguatv.com
Kontakt:
LinguaTV GmbH
Philip Gienandt
Landsberger Allee 24
D-10249 Berlin
Phone: +49-(0)30-42802751
Mobile: +49-(0)163-8585115
E-Mail: philip.gienandt(at)linguatv.com
Website: www.linguatv.com
Datum: 17.09.2009 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119310
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Gienandt
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-42802751
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftler entdecken Video-Sprachlern-Community"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LinguaTV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).