Der Tagesspiegel: Arbeitgeber für Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht
ID: 1193323
der Germanwings-Maschine sprechen sich die Arbeitgeberverbände für
eine Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht in bestimmten Fällen
aus. "Wenn Arbeitnehmer, die in sicherheitsrelevanten Bereichen
arbeiten, psychische Probleme haben, sollte eine unabhängige
staatliche Stelle davon erfahren", sagte Thomas Prinz,
Arbeitsrechtsexperte der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände, dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Diese könne
etwa das Gesundheitsamt sein. Das gleiche gelte für Seuchen, die
Kollegen oder die Öffentlichkeit gefährden könnten. Die ärztliche
Schweigepflicht sei ein hohes Gut, betonte Prinz, "aber aus Sicht der
Wirtschaft wäre es von Vorteil, wenn man bei drohenden Gefahren davon
eine Ausnahme machen könnte."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2015 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193323
Anzahl Zeichen: 1206
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Arbeitgeber für Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).