Phil - Komm auf mich zu - im Test von Holger Stürenburg

Phil - Komm auf mich zu - im Test von Holger Stürenburg

ID: 119336

Er ist noch nicht mal 26 Jahre alt und hat in seinem jungen Leben in musikalischer Hinsicht schon eine ganze Menge erlebt und erreicht: Der gebürtiger Hallenser Philipp Schmidt, der sich auf der Bühne kurz „PHIL" nennt, bekam mit zwölf Jahren von seinen Großeltern zu Weihnachten seine erste eigene Gitarre geschenkt.




(firmenpresse) - Er ist noch nicht mal 26 Jahre alt und hat in seinem jungen Leben in musikalischer Hinsicht schon eine ganze Menge erlebt und erreicht: Der gebürtiger Hallenser Philipp Schmidt, der sich auf der Bühne kurz „PHIL" nennt, bekam mit zwölf Jahren von seinen Großeltern zu Weihnachten seine erste eigene Gitarre geschenkt. Autodidaktisch brachte er sich daraufhin das Spielen derselben bei, begann, selbst zu komponieren und zu texten, gewann einen Nachwuchswettbewerb nach dem anderen, und absolvierte bereits mit 15 Jahren zig begeistert aufgenommene Liveauftritte auf Stadtfesten und Partyveranstaltungen.

Das besondere, ungewöhnliche, an „PHIL" ist nicht nur seine äußerst beeindruckende Stimme und sein versiertes Gitarrenspiel, sondern vor allem sein für einen so jungen Menschen alles andere als alltäglicher Musikgeschmack.
Während zur Jahrtausendwende seine Altersgenossen überwiegend Tekkno, Hip Hop, Dancefloor – vulgo: unerträglichen Lärm!!! – präferierten, interessierte sich das sympathische Nachwuchstalent für wesentlich gemächlichere, „erwachsenere" Klänge. Die unverbrüchlichen Helden des blonden Mädchenschwarms sind und bleiben die britische Teenielegende „Smokie" bzw. deren seinerzeitiger Frontmann Chris Norman. Auch US-Edelrocker Rod Stewart und der elitäre Berliner Deutschpopper Roland Kaiser zählen zu „Phils" Favoriten. Folglich bestanden seine oft bis zu fünfstündigen Liveprogramme stets aus Classic Rock und Classic Pop der 70er und 80er, sowie aus traditionellem Deutschen Schlager ebenjener Dekaden.

Im Frühsommer 2005 produzierte „Phil" seine Debütsingle „Lara", geschrieben von den unzweifelhaften Könnern Francesco Bruletti/Heiko Schneider (Musik – ansonsten u.a. für Bernhard Brink, Mireille Mathieu, Andreas Martin oder „Brunner & Brunner" tätig) und Tobias Reitz (Text – schreibt u.a. auch für Helene Fischer, Andre’ Stade, Andrea Berg, „Fernando Express") – ein profunder Rockschlager, der in Sachen Inhalt und Stimmung weit entfernt, aber doch deutlich spürbar an den 80er-Rockklassiker „Kayleigh" der schottischen Artrock-Heroen „Marillion" gemahnt, und seinem Interpreten schnell erste Optionen in diversen Rundfunkhitparaden eröffnete.



Zwei Jahre später wechselte „Phil" zum kongenialen Songschreiber-Team Andreas Goldmann/Heike Fransecky und veröffentlichte auf „Goldis" Label „Pipmatz" Single Numero Zwei, den romantisch-nächtlichen Gitarrenschlager „Barfuß durch den Regen gehen", dem noch im selben Jahr die tanzbare Up-Tempo-Nummer „In unseren Herzen" folgte, wiederum verfasst von Andreas Goldmann (Musik) und Heike Fransecky (Text).

Ja, und dieser Tage bemusterte die allzeit fleißige Heike die bundesdeutschen Radiostationen mit „Phils" brandneuer Produktion, welche da den Titel trägt „Komm auf mich zu": Ein super Liebeslied, musikalisch treibend, eingängig, ohrwurmträchtig ausgefallen, das inhaltlich eine sehr schöne, von Heike mal wieder trefflich formulierte Geschichte über ein zufälliges Zusammentreffen eines jungen Mannes mit einer offenkundigen Traumfrau erzählt, woraufhin die beiden den Abend zusammen im Kino verbringen, und er schlußendlich hofft, sie baldmöglichst wieder zusehen, weshalb er sie eben auffordert „Komm auf mich zu!"

Erneut eine kreative Höchstleistung von Heike und ihrem Arbeitspartner „Goldi" – kess, munter, einladend und ohne jegliche Zweifel radiotauglich arrangiert und inszeniert, so daß man diesen poppigen Edelschlager sicherlich in Bälde landauf, landab auf diversen Kanälen hören wird!
Und da ja nahezu jeder Radiosender in diesem, unseren Lande auch und gerade über diverse Wunschsendungen und Hörerhitparaden verfügt, bitte ich alle geneigten Freunde des intelligenten Popschlagers – insbesondere diejenigen aus dem Sendegebiet des SWR4… – sich in Futuro ein ums andere Mal „Komm auf mich zu!" von „Phil" zu wünschen und in den entsprechenden Hitparaden genau hierfür abzustimmen (den m.E. scheußlichen Begriff „Voten" erspart sich „Sprachfetischist" H.S. diesmal voller Überzeugung an dieser Stelle ;)))!

„Phil" befindet sich gerade erst am Anfang einer sehr aussichtsreichen Karriere, die betreffs seines nicht weg zudiskutierenden Könnens als Interpret und Gitarrist fraglos in die höchsten Gefilde aufsteigen kann. Mit Heike und „Goldi" verfügt er über zwei perfekte Liederschreiber und Produzenten – und, falls der junge Mann mal eine deutsche Version von Chris Normans phänomenalem 1987er-Reißer „Sarah – you take my Breath away" aufnehmen mag, so hat der Verfasser dieser Zeilen einen ganz netten muttersprachlichen Text namens „Sarah – Du nimmst mir echt die Luft" irgendwo ganz tief in der Schublade, die er dem liebenswerten jungen Mann jederzeit gerne zur Verfügung stellen würde!
Gesamtwertung: 1
Quelle: (Holger Stürenburg, 07.09.2009)

Weitere Informationen unter: www.phil-musik.de oder www.myspace.com/phillive
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands erste Mitmachzeitung hat Geburtstag Die Gießener Zeitung feiert ihr einjähriges Bestehen Tobias Reitz - Für immer dich lieben - im Test von Holger Stürenburg
Bereitgestellt von Benutzer: dangi
Datum: 17.09.2009 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119336
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Jäntsch
Stadt:

Köthen


Telefon: 03496/570721

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 787 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Phil - Komm auf mich zu - im Test von Holger Stürenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jäntsch Promotion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bernhard Brink - 100 Millionen Volt ...

Der Schlagertitan ist eine Marke in der deutschen Schlagerwelt. Nach seinem Hit "Von hier bis zur Unendlichkeit" setzt er seine Zusammenarbeit mit Henning Verlage, dem Produzenten des Grafen fort. Seine erste Singleauskopplung "100 ...

Ines-Marie Jaeger - Ich verleih´ mein Herz nicht mehr ...

Mit "Ich verleih" mein Herz nicht mehr" präsentiert Ines-Marie Jaeger auch dieses Mal wieder einen Song perfekt passend zum natürlichen Timbre, ihrer kraftvoll warmen Stimme. Der elegante Swing schafft durch seine zeitgemäße Produk ...

Alle Meldungen von Jäntsch Promotion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z