NOZ: Gespräch mit Michael Fuchs, Unions-Fraktionsvize
ID: 1193412
Griechenlands "gezielte Provokationen"
Fuchs: Athens Hilferuf an Moskau verschlechtert das Klima
weiterhin - "Gyros-Steuer ein Affront"
Osnabrück.- Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs hat die griechische
Regierung aufgefordert, ihre "gezielten Provokationen" endlich
einzustellen. Man habe fast den Eindruck, Ministerpräsident Alexis
Tsipras suche den Konflikt, sagte Fuchs der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Dienstag). Es sei ein Affront, den Geldgebern in Brüssel
statt der vereinbarten Reformliste nur eine elektronische
Datensammlung oder den "zweifelhaften Vorschlag" einer Gyros-Steuer
auf den Tisch zu legen. Wer so handle, sei ein Provokateur oder
"erschreckend unbedarft", betonte der CDU-Wirtschaftsexperte. Beides
trage ebenso zu einer Verschlechterung des Klimas zwischen Athen und
Brüssel bei wie die Ankündigung von Tsipras, Russland um
Unterstützung zu bitten.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193412
Anzahl Zeichen: 1185
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Michael Fuchs, Unions-Fraktionsvize"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).