FAST LTA und mediDOK sorgen gemeinsam für hochsichere und kostengünstige Langzeitspeicherung von Patientendaten
Kombination aus Festplattenspeicher Silent Cubes und Software mediDOK® 2.0 macht die Langzeitspeicherung extrem sicher und spart Kosten
„Die in Praxen und Kliniken anfallenden Datenmengen wachsen explosionsartig und die gesetzlichen oder standesrechtlichen Vorschriften zu ihrer Archivierung werden ständig verschärft. Wir wissen von vielen unserer Kunden, dass sie das vor ernsthafte Probleme stellt. Die Kombination unserer Silent Cubes mit den leistungsfähigen Softwarelösungen der mediDOK GmbH kann hier Abhilfe schaffen. Die Hard- und Software-Komponenten ergänzen sich optimal und bieten eine intelligente Alternative zu bisherigen Speichersystemen“, so Reiner Bielmeier, kaufmännischer Leiter bei FAST LTA.
Die 1998 gegründete mediDOK GmbH ist mit ihrer Software mediDOK deutschlandweit bekannt geworden. Die Lösung ist mit über 7.500 Installationen das meistverkaufte unabhängige Bild- und Dokumentenarchiv bei niedergelassenen Ärzten. Mit mediDOK PACS 2.0 und mediDOK RMS (Radiology Management Solution) stehen optimale Softwarelösungen für Teilradiologie und Radiologie zur Verfügung. Die mediDOK Produkte werden über ein engmaschiges Netz zertifizierter Technologie- und Distributionspartner vertrieben. Der direkte Anschluss an bildgebende Geräte sorgt für eine perfekte Bildqualität und erlaubt auch eine optimale Einbindung von Videos. Die Silent Cubes sorgen dann dafür, dass diese Daten revisionssicher und kostengünstig für sehr lange Zeit archiviert werden können.
„Die hohe Flexibilität und Sicherheit der Archivierungsfunktionen der mediDOK Lösungen wird durch die einfach zu handhabenden Silent Cubes komplementiert. Sowohl die mediDOK GmbH, als auch FAST LTA, haben ihre Systeme so entwickelt, dass sie problemlos skalierbar sind und aktualisiert werden können. Unsere Kunden erhalten damit eine vielfach bewährte Lösung ohne Risiken, die das Know-How von zwei Spezialanbietern in sich vereint und gleichzeitig sehr große Gestaltungsmöglichkeiten bietet, um immer auf dem neuesten Stand sein zu können“, so Charles Schmidt, Leiter Vertrieb und Marketing bei der mediDOK GmbH.
Technische Details der Silent Cubes: http://www.silentcubes.de
Informationen zu FAST LTA:
Die im Oktober 1999 gegründete FAST LTA AG (vormals: FAST TV SERVER AG) fokussiert sich auf Speichertechnologien zur langfristigen, sicheren Aufbewahrung digitaler Daten. Dazu entwickelt und vermarktet FAST LTA einzigartige, innovative Technologien und Produkte. Kernkompetenzen in den Bereichen Software Security, Multimedia, Audio- und Videokompressionen sowie Internet und Datendienste unterstreichen das breite Spektrum, das Firmengründer Dipl. Phys. Matthias Zahn und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter repräsentieren. Weitere Informationen unter: www.fast-lta.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
nformationen zu FAST LTA:
Die im Oktober 1999 gegründete FAST LTA AG (vormals: FAST TV SERVER AG) fokussiert sich auf Speichertechnologien zur langfristigen, sicheren Aufbewahrung digitaler Daten. Dazu entwickelt und vermarktet FAST LTA einzigartige, innovative Technologien und Produkte. Kernkompetenzen in den Bereichen Software Security, Multimedia, Audio- und Videokompressionen sowie Internet und Datendienste unterstreichen das breite Spektrum, das Firmengründer Dipl. Phys. Matthias Zahn und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter repräsentieren. Weitere Informationen unter: www.fast-lta.de.
Unternehmenskontakt
Steffi Körner / Hannes Heckel
FAST LTA AG
Rüdesheimer Straße 11
80686 München
Tel +49 89 890 47-850
Presse(at)fast-lta.de
Pressekontakt Deutschland:
Wibke Sonderkamp / Martin Uffmann
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Strasse 14
85748 Garching/München
Tel.: +49 89 360 363–41
wibke(at)gcpr.net / martin(at)gcpr.net
Datum: 17.09.2009 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119348
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Uffmann
Stadt:
München
Telefon: 089/ 360 363 41
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FAST LTA und mediDOK sorgen gemeinsam für hochsichere und kostengünstige Langzeitspeicherung von Patientendaten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FAST LTA AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).