Resistente Keime im Gepäck / Besonders aus Südostasien bringt Jeder dritte Fernreisende problematische Erreger mit
ID: 1193489
nach Hause. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
Forscher des Universitätsklinikums Leipzig. Diese untersuchten 225
Personen nach Reisen in 53 Länder. Bei knapp einem Drittel wurden
anschließend Erreger gefunden, die für immungeschwächte Menschen
gefährlich und gegen die Antibiotika wirkungslos sein können. Die
meisten Keime stammen aus Indien und Südostasien. Die
Übertragungswege sollen nun genauer untersucht werden, denn die
Probanden hatten sich strikt an Vorsichts- und Hygienemaßnahmen
gehalten.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
WWW.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193489
Anzahl Zeichen: 1139
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Resistente Keime im Gepäck / Besonders aus Südostasien bringt Jeder dritte Fernreisende problematische Erreger mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).