Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzbartner „HausVivo: Luft zum Atmen“ vor
ID: 1193541
Bochum – 31.03.2015, Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzbartner „HausVivo: Luft zum Atmen“ vor.
Das Pflegewohnzentrum der DRK Schwesternschaft Wuppertal e.V. verwirklicht ein neuartiges Pflegewohnkonzept für Menschen mit Beatmung, das ganz auf die Bedürfnisse der BewohnerInnen zugeschnitten ist. Im Juli 2005 nahm Haus Vivo seinen Betrieb auf und verwirklicht seither ein neuartiges Pflegekonzept für Menschen mit Beatmung ab 18 Jahren. Insgesamt 46 Bewohnerplätze ermöglichen die Pflege und Betreuung von langzeitbeatmeten Menschen ebenso wie von schwerstpflegebedürftigen Menschen ohne Beatmung mit dem Schwerpunkt Neurologie.
Persönliche Wünsche sind der Gradmesser aller Leistungen
Jeder Mensch, der in Haus Vivo einzieht, bringt sein Leben und seine Biographie mit in unser Haus. Mit viel Einfühlungsvermögen, Erfahrung und einer großen Portion Neugier werden unsere BewohnerInnen willkommen geheißen. Denn nur durch die Offenheit, sich auf einen neuen Menschen einzustellen, wird der richtige Grundstein für ein vertrauensvolles Miteinander gelegt. Ganz gleich welche Einschränkungen eine Erkrankung mitbringt, jedeR unserer BewohnerInnen hat sehr persönliche und ganz eigene Wünsche, Bedürfnisse und Abneigungen. Diese kennen zu lernen und in die tägliche Betreuung und Pflege zu integrieren ist das Streben aller Pflege- und Betreuungskräfte in Haus Vivo. Viele Ideen, um dass Leben mit Einschränkungen so schön und normal wie möglich zu gestalten, sind in die Konzeption von Haus Vivo mit eingeflossen. Seien es die neuesten pflegerischen Methoden, seien es innovative Hilfsmittel, seien es neuartige Therapieangebote, seien es die vielen kleinen „Normalitäten“ die im Alltag so wichtig sind – alle MitarbeiterInnen in Haus Vivo lernen und entwickeln täglich hinzu.
Persönliche Therapiekonzepte werden mit dem Team der Fachleute erarbeitet.
Die vollstationäre Pflege beinhaltet neben der täglichen Grundpflege eine Vielzahl von medizinisch-therapeutisch, ärztlichen und pflegerischen Leistungen. Hierzu arbeiten alle an der Pflege und Behandlung beteiligten Berufsgruppen, insbesondere Krankenpflegekräfte, Altenpflegefachkräfte sowie externe Ärzte und Therapeuten eng im Team zusammen. Für jede/n BewohnerIn wird im Team jeweils nach den individuellen Bedürfnissen ein eigenes Therapiekonzept erarbeitet, das der Aktivierung und möglichen Rehabilitierung dient. Außerdem stehen zwei Mitarbeiter des Sozialen Dienstes den BewohnerInnen und ihren Angehörigen zur individuellen Beratung zur Seite. In Biographiegesprächen erfragen sie die Vorlieben, Gewohnheiten und Abneigungen der BewohnerInnen, damit diese im Alltag berücksichtigt werden können. Hilfestellungen im Umgang mit den Behörden, die Begleitung bei Krankenhausaufenthalten und die Organisation des sozialen Lebens gehören außerdem zu den Aufgabenschwerpunkten der Diplom-Sozialarbeiter/innen. Neben der individualisierten, zugewandten Pflege ist das Fachpersonal auch mit einem hohen Maß an technischem Know-how für die speziellen Geräte und Apparaturen ausgebildet. Examinierte Krankenpflegekräfte und Fachpfleger/innen arbeiten täglich mit und für die BewohnerInnen. Ziel dabei ist es, den bisher erreichten Funktionszustand des zu betreuenden Bewohners zu bessern oder zumindest zu erhalten. Außerdem gilt es sekundäre Krankheiten und/oder Komplikationen zu vermeiden.
Für Rückfragen oder weiteren Informationen steht www.beatmungspflegeportal.de jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Kompetenzpartner „HausVivo: Luft zum Atmen“ können Sie auf unserem Portal finden: http://www.beatmungspflegeportal.de/pflege/pflegeheime/nordrhein-westfalen/haus-vivo.html
Kontaktdaten:
beatmungspflegeportal
Alte Bahnhofstr. 82
D-44892 Bochum
www.beatmungspflegeportal.de
Redaktion Ansprechpartner:
Sylvia Schreiber
Telefon.: 0234 – 4385664
Mail: redaktion@beatmungspflegeportal.de
Fax: 0234 – 294381
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: sSchreiber
Datum: 31.03.2015 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193541
Anzahl Zeichen: 4828
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Schreiber
Stadt:
Bochum
Telefon: 0234 – 43 85 664
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzbartner „HausVivo: Luft zum Atmen“ vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
beatmungspflegeportal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).