Ultimo/q2b: Internetseiten benötigen mehr gestalterischen Ausdruck
Unternehmerverbund ergänzt Leistungsspektrum im Bereich künstlerisches Nutzdesign
"Nur wer es zukünftig schafft, die technische Umsetzung, den Nutzwert für den User oder Besucher und eine ansprechende Gestaltung miteinander zu kombinieren, ist wirklich ein Internetexperte", so Rainer Busch, Inhaber der Firma icona vision in Einhausen. Sein Unternehmen legt großen Wert auf künstlerisches Nutzdesign und hat langjährige Erfahrung in der Foto-, Grafik- und Webgestaltung. Es gehe nicht um bunte Bildchen, sondern ausschließlich darum, die gewünschte Wirkung zu erzielen. "Sonst kann man sich die technische Seite auch gleich sparen", meint Busch. Visuelle Kompetenz gewönne auch in der Werbung zunehmend an Bedeutung.
Rainer Busch ist mit seinem Unternehmen icona vision kürzlich dem Unternehmerverbund Ultimo/q2b beigetreten. Sein Motiv: "Mit 140 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz und mit der interdisziplinären Beratungs- und Kommunikationskompetenz lassen sich wirklich umfassende Angebote machen." Es sei wichtig, Internet, Geschäftsausstattung und andere Facetten des Marketings miteinander zu verzahnen, um so eine authentische Gesamtkommunikation zu gestalten. Dafür fänden sich die richtigen Partner unter den Experten von Ultimo und q2b.
"Beide Seiten gewinnen", betont Jens Wörmann, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmerverbundes Ultimo/q2b. Mit icona vision können wir unser Angebot erweitern und künftig noch mehr Qualität in unseren Verbund bringen. "Die Kompetenzen von Rainer Busch in Fotografie, Bildbearbeitung, Kunst und Design in Verbindung mit seinen Kenntnissen aus der IT und dem Internet erweitern unser Leistungsspektrum", betont Wörmann.
Auch der Standort Einhausen im Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sei wichtig, meint der Gründer des Verbundes. Regionale Präsenz werde immer relevanter. Das sei auch eine Frage des Serviceanspruches und der Kundennähe, betont er. Die Zusammenstellung individueller Projektteams mit Experten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum erfordere auch die Bündelung fachlicher und regionaler Kompetenzen.
Wörmann ist sich sicher: Mit dem neuen Partner Rainer Busch und der icona vision kann Ultimo/q2b noch mehr für seine Kunden bieten. Wer sonst bündele derart viel Expertise und könne diese auch so individuell kombinieren.
Ultimo und q2b bemühen sich ständig darum, das Angebots- und Leistungsportfolio zu erweitern. Deshalb sucht Ultimo/q2b auch weiterhin neue Berater, Dienstleister und Fachleute verschiedener Gebiete, die sich als Partner dem Verbund anschließen möchten.
Weitere Informationen über den Unternehmerverbund Ultimo/q2b und den neuen Partner Rainer Busch finden Interessenten unter www.ultimo.org.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ultimo/q2b ist ein interdisziplinär ausgerichteter Partnerverbund mit mehr als 140 selbständigen Unternehmern, Beratern und Spezialisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das anerkannte und ausgezeichnete Franchisesystem verzeichnet einen jährlichen Partnerzuwachs von fünf bis zehn Prozent.
Ultimo/q2b besteht aus zwei Servicebereichen. Ultimo bietet sowohl alle Facetten der Unternehmens- und Managementberatung als auch Büro- und Verwaltungsdienstleistungen. Unter der Marke quality to business ? q2b werden alle Aspekte professioneller Unternehmenskommunikation wie Grafik, Design, Werbung, Fotografie, PR und Onlinemarketing angeboten. Alle Partner arbeiten je nach Kundenwunsch einzeln oder in interdisziplinären, kundenspezifischen Projektteams zusammen. Die Devise dabei ist ?Beratung mit Weitblick ? Umsetzung mit Erfolg?.
Ultimo/q2b gehört zu den Top 100 Franchisesystemen in Deutschland (Wirtschaftsmagazin impulse) und zu den 30 schnellst wachsenden Franchisekooperationen (?starting-up? Heft 09/2008). Ultimo/q2b ist Mitglied in zahlreichen klassischen Unternehmensverbänden wie zum Beispiel dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und dem Bundesverband Selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (BBH). Darüber hinaus ist Ultimo/q2b geprüft vom Deutschen Franchisenehmer Verband (DFNV) und Partner des Deutschen Gründerverbandes.
Weitere Informationen unter www.ultimo.org.
Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072
Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
+49 171 2023223
http://www.spreeforum.com
Datum: 17.09.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119362
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann
Stadt:
Bielefeld
Telefon: +49 521 101198
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultimo/q2b: Internetseiten benötigen mehr gestalterischen Ausdruck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).