Chinin-Präparate verschreibungspflichtig
ID: 1193855
Wegen schwerer Nebenwirkungen: Chinin-Präparate zur Anwendung beim Menschen ab sofort ausnahmslos verschreibungspflichtig

(firmenpresse) - München-Großhesselohe, April 2015. Chinin-Präparate zur Anwendung beim Menschen unterliegen ab dem 1. April 2015 ausnahmslos der Verschreibungspflicht. Da Chinin eine Substanz mit erheblichem Nebenwirkungspotenzial ist, stellt der Gesetzgeber diese Chinin-Präparate unter ärztliche Aufsicht. Stattdessen empfiehlt die oberste Arzneimittel-Überwachungsbehörde, das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dass zur Therapie von Wadenkrämpfen ein Behandlungsversuch mit Magnesium vor der Gabe von Chinin erfolgen sollte, wenn ihnen keine ernsthafte Erkrankung zugrunde liegt.
Chinin ist vor allem als Zusatz von Getränken oder als Arzneimittel zur Therapie von Malaria bekannt. Außerdem kommt es in Deutschland auch als Wirkstoff in Arzneimitteln gegen Muskelkrämpfe zum Einsatz: Allerdings kann Chinin erhebliche Nebenwirkungen wie schwere Blutbildveränderungen, Blutplättchenarmut und lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen mit sich bringen. Der Gesetzgeber hat daher nun eine Verschreibungspflicht für Chininpräparate erlassen.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte empfiehlt stattdessen, dass zur Therapie von Wadenkrämpfen ein Behandlungsversuch mit Magnesium vor der Gabe von Chinin erfolgen sollte , wenn ihnen keine ernsthafte Erkrankung zugrunde liegt. Magnesiummangel gilt als die bekannteste Ursache bei Muskel- und Wadenkrämpfen: Die Einnahme dieses körpereigenen Stoffes bietet somit eine gut verträgliche Option zur Ursachenbehandlung.
Wer auf Nummer sicher gehen will und eine bewährte und verträgliche Alternative bei Muskelkrämpfen aufgrund eines Magnesium-Mangels sucht, lässt sich idealerweise in der Apotheke kompetent beraten. Zum Beispiel zum Biolectra Magnesium Sortiment, welches vielfältige Dosierungen und Darreichungsformen für eine individuell angepasste Magnesiumversorgung in hoher Qualität bietet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hermes Arzneimittel GmbH
Sage & Schreibe Public Relations GmbH
Sandra Tolj
Thierschstraße 5
80538 München
s.tolj(at)sage-schreibe.de
089/2388898-12
http://www.sage-schreibe.de
Datum: 31.03.2015 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193855
Anzahl Zeichen: 2033
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Erber
Stadt:
Großhesselohe
Telefon: 0049 (0)89-79 102 138
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 869 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinin-Präparate verschreibungspflichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HERMES ARZNEIMITTEL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).