Wasserkonditionierung in der Praxis - Reduzierung des Salzverbrauches von Ionentauschern - Enthärtungsanlagen
Ionentauscher werden üblicherweise zur Enthärtung von Wasser eingesetzt bzw. Osmoseanlagen vorgeschaltet, um die Membrane vor Verblockung durch kalkabscheidende Wasserinhaltsstoffe zu schützen. So gelangen große Mengen an Salz in die Umwelt.
Ca2+ und Mg2+ Ionen als Calciumcarbonat- und Magnesiumkristalle. Diese verbleiben
- elektrisch und chemisch neutral - im fließenden Wasser (Schutz gegen Kesselsteinbildung) oder werden von den verwendeten Membransystemen einfach zurückgehalten.
Ein namhafter Industriekunde aus der Metallindustrie hat das System seit Januar 2015 im Einsatz. Das Ergebnis nach 3 Monaten Dauerbetrieb ist überzeugend:
- 50 % geringerer Salzverbrauch der Enthärtung vor RO
- Die RO selber läuft wesentlich stabiler - Halbierung der Rückspülintervalle
- Leitwertverbesserung des Prozesswassers um fast 50 %
Seit Installation von AQONpure® wird ein Großteil des eingespeisten Stadtwassers ohne Enthärtung direkt im Produktionsprozess eingesetzt.
- Die Wärmetauscher und Warmwasserinstallation sind gänzlich frei von Ablagerungen
„Die Investition in das AQONpure® System hat sich bereits nach den 3 Monaten amortisiert“
AQONpure® arbeitet nach dem Prinzip der Ionenreaktion (Kalkkeimkristallbildung) von Calciumhydrogencarbonat und Calciumcarbonat. Daraus resultiert die kontinuierliche Entstehung von elektrisch und chemisch neutralen, Calciumcarbonat-Kristallen, die mit sich selber aber nicht mit Rohrwandungen oder Heizflächen reagieren.
Weitere Vorteile:
- Einfach und kostengünstig einzubauen
- Kein Verbrauch an Betriebsmitteln oder Opferanoden
- Keine drehenden, mechanischen Verschleißteile
- Einfache Bürstenreinigung - keine teure Wartung
- Hochwertige Edelstahlausführung mit 10 Jahren Garantie
AQONpure® ist entsprechend der §17 TrinkwV bzw. EU-Norm EN 1988-20 Ziff. 12,7 (Technische Regeln der Trinkwasserinstallation) „Allgemeine Regeln der Technik“ ausgeführt und kann uneingeschränkt auch in trinkwasserführenden Systemen eingebaut werden.
Lieferbar sind Systeme von DN 6 bis DN 300 für:
- Kühlwasser
- Heizungswasser
- Waschanlagen
• Warmwassersysteme
- Kühltürme
- Maschinen- / Geräteschutz
- Trinkwasserinstallationen
- Wärmetauscher• Rückkühlwerke
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
abwasserbehandlung
wasserkonditionierung
korrosionsschutz
feinstfiltration
filteranlage
desinfektion
wasseraufbereitung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 10 Jahren ist AQON der Spezialist zur Konditionierung von Wasser ohne Betriebsmittel. Grundlage unserer „Benchmark“ Produktphilosophie ist eine Kooperation mit dem renommierten
Fraunhofer - Institut IGB sowie internationale und nationale Forschungsprojekte zur nachhaltigen Wasser- und Ressourcennutzung. Unser Ziel ist es, den Umgang mit der weltweit wertvollsten Ressource „Wasser“ qualitativ zu optimieren und so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Unsere maßgeschneiderten Lösungen vereinigen höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit mit dem nachhaltigen Umgang mit Wasser und seiner Nutzung für:
- Trink-, Betriebs- und Kühlwasser
- Emulsionen und Suspensionen
- Industrielle Schleif-, Wasch- und Prozessmedien
- Abwasser
AQON Nachhaltige Produkte stehen für
- Wasserkonditionierung ohne Salz
- Korrosionsschutz ohne Inhibitoren und Opferanoden
- Desinfektion ohne Biozid, Fungizid, Chlor und Ozon
- Feinstfiltration für feststoff- und ölfreie Prozessmedien
- Abwasserbehandlung ohne Chemie
AQON Water Solutions GmbH
Maximilian Wilk
Head of Brand Strategy
Tel: + 49 (0) 6251 / 5504720
Fax: + 49 (0) 6251 / 5500932
E-Mail: ml.wilk(at)aqon-gmbh.com
Homepage: www.aqon-pure.com
Datum: 31.03.2015 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193937
Anzahl Zeichen: 2632
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Marian Wilk
Stadt:
64625 Bensheim
Telefon: 06251/550720
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 844 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserkonditionierung in der Praxis - Reduzierung des Salzverbrauches von Ionentauschern - Enthärtungsanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AQON Water Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).