Zeichen stehen auf Wachstum: Impuls Informationsmanagement GmbH weitet Retail-Strategie auf alle Unternehmensbereiche aus
Nürnberger IT-Experte richtet Geschäftsbereich Microsoft Dynamics NAV mit dem neuen, strategischen Bereich „Store Solutions“ auf die Zielbranche „Handel“ aus
Laut der PwC Studie „Total Retail – Wie der Multi-Channel-Konsum das Geschäftsmodell des Handels von morgen verändert" aus dem Jahr 2014 lassen Multi-Channel-Strategien die Grenze zwischen Online- und Offlinehandel, stationärem und mobilem Shopping verschwinden. Die Studienergebnisse belegen, dass wenn eine Mehrkanalstrategie für Konsumenten erkennbare Vorteile bringt, die Kundenbindung um ein Vielfaches gestärkt wird. Einzelhändlern wird also geraten, sich mit eigenen Multi-Channel-Strategien und starken Marken ein markantes Profil im Wettbewerbsumfeld zu verschaffen. Genau diesen Wachstumsmarkt spricht die Impuls Informationsmanagement GmbH an, indem sie Mittelständlern und Konzernen durch ein breites Softwareangebot für die Digitalisierung von Geschäfts-, Innovations- und Logistikprozessen zu wirtschaftlichem Wachstum verhilft.
Neuausrichtung im Bereich Microsoft Dynamics NAV
Im Sinne dieser Strategie unterzieht das Nürnberger IT-Unternehmen Impuls einen Teil seines Portfolios einer konsequenten Neuausrichtung. Ab sofort steht auch der Bereich Microsoft Dynamics NAV unter der Branchenflagge Handel: der neue strategische Bereich „Store Solutions“, der nun im Bereich Advanced Solutions angesiedelt ist, wird die Impuls Strategie für den Handel weiter stärken. Dabei setzt “Store Solutions“ vor allem auf die Implementierung von LS-Retail-Lösungen sowie Dynamics AX POS Lösungen, also End-to-End Lösungen auf Microsoft Dynamics Basis. Das Erfolgsrezept: Durch innovative Komplett-Lösungen, vom Kassensystem bis hin zum Back- und Headoffice, können alle Bereiche durch eine vollständige Software abgedeckt werden. So lassen sich mit den skalierbaren Lösungen komplexe betriebliche Erfordernisse in diversen Bereichen wie der Mode-, Elektronik-, oder Möbelbranche steuern. Für seine internationale Retail-Expertise bei der Implementierung von Einzelhandelslösungen wurde Impuls erst kürzlich als LS Retail Platinum Partner ausgezeichnet.
Wachstum im Kerngeschäftsfeld Handel
Auslöser für die Veränderung ist die Strategieschärfung durch Michael Ferschl, der zum 1. Januar 2015 alleiniger Geschäftsführer der Impuls Informationsmanagement GmbH wurde. „Eine auf die Anforderungen des Marktes ausgerichtete Portfolioschärfung ist damit vollzogen“, so Michael Ferschl, Geschäftsführer von Impuls. „Die Ausweitung unserer Retail-Strategie auf den Bereich Dynamics NAV ist eine logische Konsequenz, um die Entwicklung von Konzepten für den Handel von morgen voranzutreiben.“ Ferschl führt weiter aus, dass Impuls im Zuge der Neuausrichtung deutlich kunden- und marktorientierter agieren könne. Diese Neuausrichtung umfasse neben der Einbindung aller Geschäftsfelder in die unternehmensübergreifende Retail-Strategie die internationale Kooperation mit der Pricewaterhouse Coopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich IT-Transformationsmanagement. Ziel sei eine langfristige Wachstumsstrategie von Impuls im Bereich Handel.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Impuls Informationsmanagement GmbH gehört zu den weltweit führenden Integrationsexperten für Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Das 1993 in Nürnberg gegründete Unternehmen beschäftigt über 160 Mitarbeiter an fünf Standorten in ganz Deutschland. In den Kompetenzbereichen ERP, Collaboration und Custom Solutions entwickelt der Lösungsspezialist zukunftssichere und effiziente Business-Anwendungen für Konzerne und den Mittelstand. Schwerpunkte sind Omni-Channel-Lösungen speziell für Handelsunternehmen sowie nahtlose Integrationen von Portallösungen für alle Branchen. In diese kundenspezifischen Dienstleistungen fließt die Erfahrung aus über 850 Projekten. Grundlage der Lösungen sind Microsoft Dynamics AX, Microsoft Dynamics NAV, sowie SharePoint- und .Net-Technologien in Verbindung mit Microsoft Server-Infrastrukturen. Zu den Impuls Kunden zählen Adidas, Jack Wolfskin, Kind Hörgeräte, Otto, Kaiser+Kraft Europa und Voith. Weitere Informationen finden Sie unter www.impuls-solutions.com.
impuls Informationsmanagement GmbH
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nürnberg
Julia Petkovski
T +49.911.27788.0
F +49.911.27788.99
E julia.petkovski(at)impuls-solutions.com
www.impuls-solutions.com
Kaltwasser Kommunikation
Laufertormauer 22
90403 Nürnberg
Christina Heinickel
T +49.911.53063.115
F +49.911.53063.200
E impuls(at)kaltwasser.de
www.kaltwasser.de
Datum: 31.03.2015 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194048
Anzahl Zeichen: 4116
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Heinickel
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911 530 63 0
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1063 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeichen stehen auf Wachstum: Impuls Informationsmanagement GmbH weitet Retail-Strategie auf alle Unternehmensbereiche aus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kaltwasser Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).