Verhandeln nach dem Harvard-Konzept - Erfolg in schwierigen Verhandlungen und Krisengesprächen
Sie führen schwierige Verhandlungen, etwa mit Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern oder Mitarbeitern? Sie sollen Preise, Konzepte, Ideen oder Verträge am Verhandlungstisch durchsetzen? Diese Unterfangen sind öfters emotional aufgeheizt und verbissen, damit quasi zum Scheitern verurteilt? Sie geraten mitunter in das Dilemma, dass weder der harte noch der weiche Verhandlungsweg zum Ziel führt? Einen Königsweg bietet Ihnen das interessenbasierte Verhandeln nach dem Harvard-Konzept, das die Härte in der Sache mit der Sanftheit gegenüber dem Verhandlungspartner vereinigt.

(firmenpresse) - München, 17. September 2009 - market&more führt ein zweitägiges Seminar zum Thema „Verhandeln nach dem Harvard-Konzept - Erfolg in schwierigen Verhandlungen
und Krisengesprächen“ durch. Die mit dem Kommunikationsprofi und erfahrenen Unternehmensberater, Gerhard A. Jantzen, besetzte Veranstaltung findet am 17./18 November 2009 bei Frankfurt statt. Zielgruppe sind Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte von Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel, die Verhandlungen mit Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, Verbänden etc. zum Erfolg führen möchten und müssen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt.
Dieses Seminar informiert wie Sie mit sachbezogenem Verhandeln Ihr Repertoire erweitern. Wie Sie, statt um festgelegte Positionen zu ringen, über einen fairen Interessenausgleich das Ziel erreichen. Wie Sie in Streitfragen Person und Problem voneinander trennen, um Spannungen zu vermeiden. Wie Sie mit Ihrem Verhandlungspartner auf gegenseitigen Nutzen hinarbeiten, um Synergien zu fördern und Win-Win-Situationen zu schaffen. Kurzum, erhöhen Sie Ihre mentale, soziale und kommunikative Kompetenz für schwierige Verhandlungen jeder Art.
Gerhard A. Jantzen führt seit 25 Jahren Seminare, Coachings und Unternehmensberatungen durch. Er ist Gründer und Geschäftsführer der implus Trainings AG, mit mehreren Niederlassungen in Deutschland und international tätigen Trainern und Beratern. Bis heute hat er über 1000 Seminare, Konfliktmoderationen, Mediationen, Vorträge und Coachings durchgeführt.Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Psychologie war er in verschiedenen Positionen als Verkaufsleiter, Vertriebsleiter und Geschäftsführer tätig. Ein eigenes Unterneh- Methodik: Lehrvortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, interaktive Fallstudienbearbeitung, Rollenspiele mit Teilnehmerbeispielen, Training und Beratung praktischer Fallbeispiele. men in der Nahrungsmittelbranche baute er in sechs Jahren auf einen zweistelligen Millionenumsatz mit über 100 Mitarbeitern aus. Nach dessen Verkauf und einer Ausbildung zum Trainer und Berater spezialisierte er sich auf das Training von Fachkräften, Verkäufern und Führungskräften im Bereich Verhandlungstechniken, Verkaufen, Führen, Persönlichkeitsentwicklung, Präsentations- und Argumentationstechniken. In vielen Begleitungen hat er Firmen in schwierigen Verhandlungssituationen strategisch unterstützt, gecoacht und Verhandlungsführer ausgebildet. Namhafte Kunden sind etwa Credit Suisse, Ogilvy & Mather, Publicis, Pioneer Investment, Eurotax- Schwacke, SGL Carbon.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
market&more bietet Wissensvermittlung im Rahmen klassischer beruflicher Weiterbildung: Konzeption, Organisation und Durchführung von qualitativ hochwertigen Seminaren, Konferenzen, Inhouse Trainings und Coachingmaßnahmen zu aktuellen Themen in Marketing und Vertrieb. Top-Experten aus der Praxis, Wissenschaft und Verbänden stehen Ihnen als Referenten, Trainer oder Coaches zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Ihnen market&more professionelle Beratung für Ihre Fragen zu Weiterbildungsmaßnahmen an.
Zielgruppe sind Führungskräfte von Unternehmen aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Verkauf, ebenso in diesen Bereichen tätige Agenturen und Beratungsunternehmen. Die Veranstaltungen unterliegen dem Anspruch höchster Qualität hinsichtlich Inhalt, Organisation, Location und der Betreuung der Teilnehmer. Essentiell für das Erreichen unserer hochgesteckten Ziele sind dabei
* Die Konzentration auf Marketing- und Vertriebsthemen: Hier sind wir zuhause, wir setzen uns tagtäglich mit Ihren "Insights" auseinander.
* Das Netzwerk: market&more verfügt über ein exzellentes Netzwerk in der Marketing- und Vertriebsszene. Zahlreiche Industrie -und Handelsunternehmen, Beratungen und Agenturen, Universitäten und Fachhochschulen sind mit market&more verbunden. Der intensive Austausch im Netzwerk trägt dazu bei, dass unsere Veranstaltungen Ihre Bedürfnisse treffen.
* Unsere langjährige Erfahrung im Bereich beruflicher Weiterbildung.
* Unabhängigkeit: market&more ist keiner Interessensgruppe verpflichtet.
* Kundennähe und Dialog: market&more sieht Kunden als Teil eines Netzwerks, das von Dialog lebt. market&more hört seinen Kunden zu und leitet daraus die Erfüllung der hohen Qualitäts- und Serviceansprüche ab.
market&more
Forum für Wissen in Marketing und Vertrieb GmbH
Ansprechpartner: Herr Florian Lex
Dreimühlenstr. 35
D – 80469 München
Tel. 089/76 75 71-10
Fax 089/76 75 71-22
Email: florian.lex(at)market-and-more.de
Internet: www.market-and-more.de
market&more
Forum für Wissen in Marketing und Vertrieb GmbH
Ansprechpartner: Herr Florian Lex
Dreimühlenstr. 35
D – 80469 München
Tel. 089/76 75 71-10
Fax 089/76 75 71-22
Email: florian.lex(at)market-and-more.de
Internet: www.market-and-more.de
Datum: 17.09.2009 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119406
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Florian Lex
Stadt:
München
Telefon: 089/76 75 71 0
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 816 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verhandeln nach dem Harvard-Konzept - Erfolg in schwierigen Verhandlungen und Krisengesprächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
market&more GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).