Volkskrankheit Migräne - Mehr als nur reine Kopfsache

Volkskrankheit Migräne - Mehr als nur reine Kopfsache

ID: 119416

Köln – In Deutschland leiden täglich rund 350.000 Menschen an Migräneanfällen.*
Grundsätzlich sind verschiedene Auslöser (Trigger) für 
Migräneanfälle verantwortlich. Dr. med.
Kristina Lickvers, Gesundheitsexpertin der Central Krankenversicherung, erklärt: „Um die
genauen Einflussfaktoren zu eruieren, empfiehlt es sich, ein Migränetagebuch zu führen.
Zuvor kann ein Kopfschmerzfragebogen wertvolle Hinweise liefern, ob der Patient tatsächlich
an Migräne leidet oder an einer anderen Form des Kopfschmerzes.“ Die Central bietet unter
www.central.de/migraene 
einen Kopfschmerzfragebogen und ein Migränetagebuch zum
herunterladen an.



(firmenpresse) - „Die Mehrheit der Migränepatienten leidet unter einem plötzlich eintretenden, intervallartig
wiederkehrenden, pulsierenden Kopfschmerz. Dieser kann zwischen vier und 72 Stunden
andauern. Hinzu kommen häufig Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Frösteln sowie extreme
Lärm- und Lichtempfindlichkeit“, so 
Dr. med. Kristina Lickvers von der Central
Krankenversicherung. Darüber hinaus erfährt eine Minderheit der Betroffenen noch vor
Eintritt des eigentlichen Migräneschmerzes Veränderungen der Sinneswahrnehmung
unterschiedlichster Art und Ausprägung, in der Fachwelt als Aura bezeichnet: Häufig treten
kurzzeitige Sehstörungen auf. Diese äußern sich in leuchtenden Blitzen oder in
flimmernden Linien und Kreisen vor den Augen. Zudem zählen vorübergehende
Konzentrations- und Sprachschwierigkeiten, Gefühlsstörungen sowie
Lähmungserscheinungen zu den unangenehmen Vorboten einer Migräne mit Aura.
Der Kopfschmerzfragebogen ist ein wichtiges Instrument, das sowohl dem 
Patienten wie
auch dem Arzt wertvolle Hinweise liefern kann, ob es sich bei 
den immer wiederkehrenden
Schmerzen tatsächlich um Migräneanfälle handelt.
Ein Migränetagebuch kann helfen, zukünftige Migräneanfälle gezielter zu verhindern. „Hier
werden Häufigkeit, Dauer und individuelle Auslöser der Schmerzen genau protokolliert“,
erklärt Dr. med. Kristina Lickvers. Diese Informationen sind zum einen besonders wichtig für
die ärztliche Behandlung der Migräne. Zum anderen können Migränepatienten durch
Vermeidung bekannter Auslöser auch selbst aktiver gegen die Migräne vorgehen.
Die Gesundheitsspezialisten der Central Krankenversicherung geben darüber hinaus
folgende Empfehlungen, welche Häufigkeit und Intensität der Anfälle senken können:

•Ausdauersport wie zum Beispiel Joggen, Wandern oder Radfahren
•Entspannungsmethoden wie autogenes Training


•Regelmäßiger Tagesablauf bzw. Schlaf-Wach-Rhythmus, auch an freien Tagen
•Geringer Konsum alkoholischer Getränke und Verzicht aufs Rauchen
Weitere Informationen zum Thema Migräne, der Kopfschmerzfragebogen sowie das
Migränetagebuch stehen unter www.central.de/migraene zur Verfügung.


* Quelle: Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Central ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe. Informationen zu den
Leistungen der Central erhalten Sie bei allen Central-Agenturen, bei dem Central-Partner
Deutsche Vermögensberatung, der Volksfürsorge AG Vertriebsgesellschaft sowie den
Vermittlern der Generali. Oder im Internet unter www.central.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Central Krankenversicherung AG
Dr. Karin Koert-Lehmann
Tel. 0221 1636-2313
Fax 0221 1636-752313
karin.koert-lehmann(at)central.de
http://www.central.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Privatversicherte erhalten häufiger neue Medikamente. Arzneimittelausgaben der Kassenpatienten sinken Handelsvertretung Markus Gruber übernimmt ab sofort die Vermarktung der „haut&allergie“
Bereitgestellt von Benutzer: jdbmedia
Datum: 17.09.2009 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119416
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karin Koert-Lehmann
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 1636-2313

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkskrankheit Migräne - Mehr als nur reine Kopfsache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Central Krankenversicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer"central.vita"setzt den Trend ...

Köln - Die Central Krankenversicherung bietet exklusiv über die Deutsche Vermögensberatung AG gesetzlich Versicherten eine vollkommen neue Zusatzversicherung an. Der "central.vita" umfasst vielfältige Leistungssegmente, wie zum Beispiel ...

Alle Meldungen von Central Krankenversicherung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z