Canon stellt die Print-Plattform der nächsten Generation vor ? Canon imageRUNNER ADVANCE

Canon stellt die Print-Plattform der nächsten Generation vor ? Canon imageRUNNER ADVANCE

ID: 119424

Canon stellt die Print-Plattform der nächsten Generation vor ? Canon imageRUNNER ADVANCE



(pressrelations) - >
KREFELD, 16. September 2009
Canon Europe hat heute in Barcelona/Spanien die Einführung seiner neuen, hoch entwickelten multifunktionalen Print-Plattform Canon imageRUNNER ADVANCE angekündigt. Die neue Print-Plattform wird begleitet von der Einführung eines vollständig neuen Sortiments von MFP für den Office-Markt und die Kleinauflagenproduktion.

Das neue Sortiment von Office-Systemen ? die imageRUNNER ADVANCE C5000 Serie (30/35/45/51 Seiten pro Minute) und die C7000 Serie (55/65 Seiten pro Minute) ? wurde entwickelt, um den steigenden Anforderungen heutiger Business-Umgebungen zu entsprechen. Einsetzbar in Unternehmen jeder Größenordnung, von KMU bis zu größeren Firmen, verhelfen die Systeme Unternehmen zu mehr Effizienz durch die einfachere Integration ihrer Dokumenten-Workflows sowie durch niedrigere Betriebskosten, verbesserte Dokumentensicherheit und höhere Umweltverträglichkeit.

Paul Rowntree, European Marketing Manager Product Management Strategy bei Canon Europe erklärt: "Dokumente sind der Lebensnerv jedes Unternehmens. Unternehmen jeder Größe verwenden Dokumente, um Ideen zu kommunizieren, gemeinsam kreativ zu sein, ihre Arbeit zu sichern oder Verträge zu formalisieren. Beim imageRUNNER ADVANCE Sortiment handelt es sich um echte Mehrzweck-Systeme, die der Bedeutung von Dokumenten im Unternehmen gerecht werden. Mit hoch entwickelten Druck-, Verarbeitungs-, Publishing- und Kommunikationsfunktionen verbessern die imageRUNNER Advance Modelle die Geschäftsprozesse unserer Kunden. Dabei fügen sie sich nahtlos in bestehende Systeme ein, um so ein wirklich digitales Büro zu schaffen."

Aufbauend auf dem Erfolg der prämierten Canon iR-Reihe und unter Berücksichtigung des Feedbacks und der Erkenntnisse, die von Kunden und Partner gewonnen wurden, bietet die nächste Generation der Farb-MFP hunderte von Verbesserungen. So liefert beispielsweise ein neuer, hoch entwickelter Controller bessere Leistungen durch eine schnellere Verarbeitung. Weitere Verbesserungen der branchenführenden Canon MEAP-Technologie und Partnerschaften mit Softwareanbietern wie Adobe, Microsoft und NT-ware stellen sicher, dass die Integration in die gängigen Bürosysteme unkompliziert ist, was wesentlich zur verbesserten Effizienz und Sicherheit des Betriebs beiträgt.



Die imageRUNNER ADVANCE Plattform automatisiert papierintensive Dokumentenprozesse und optimiert die dokumentenbasierte Kommunikation, um Mitarbeitern zu erhöhter Produktivität zu verhelfen. Die neue Plattform ermöglicht es Anwendern ebenfalls, Papierdokumente schnell einzuscannen und an eine Vielzahl von Empfängern weiterzuleiten. Mit der Bereitstellung einer Auswahl von neuen, auf den Benutzeranforderungen basierenden Dateiformaten wie Adobe® PDF, Adobe® PDFA1b, Office Open XML und Reader Extensions vereinfacht die mühelose Arbeit mit gedruckten Dokumenten, das Einfügen von Notizen und Kommentaren oder das Abspeichern von Dokumenten für die Langzeit-Archivierung.

Die große, hochwertige Farb-TFT-Touch-Screen mit der jeder imageRUNNER ADVANCE ausgestattet ist, ermöglicht die individuelle Anpassung an einzelne Benutzer. So lässt sich der Zugang zu den relevanten Funktionen für bestimmte Anwenderaufgaben durch automatisierte "Workflows auf Knopfdruck" personalisieren und beschleunigen.

"Canon strebt ständig danach, innovative Systeme bereitzustellen, die den Geschäftsbetrieb unserer Kunden verbessern", fährt Rowntree fort. "Die imageRUNNER ADVANCE Plattform ist ein wichtiger Entwicklungsschritt in der Office-Druck- und Dokumentenmanagement-Technologie. Verbesserungen bei Design und Funktionalität sowie Kooperationen mit spezialisierten Partnern wirken zusammen, um so eine ganz neue Architektur zu schaffen und mehr Leistung, ein verbessertes Systemmanagement, ausgezeichnete Bildqualität sowie eine erhöhte Bedienbarkeit zu erzielen."

Die imageRUNNER ADVANCE Reihe bietet ebenfalls eine verbesserte Dokumentensicherheit und erfüllt die strengsten Sicherheitsstandards der Branche. Unternehmen können ein Portfolio von Sicherheitsmaßnahmen nutzen, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Die Sicherheit des Systems kann so z.B. durch Identifikation per Mitarbeiterausweis und Follow-me-Printing erhöht werden oder auch durch die Entfernung der Festplatte. Geschäftskritische Daten lassen sich durch ein Document Scan Lock Kit schützen, das gedruckten Dokumenten ein Sicherheits-Wasserzeichen hinzufügt. Zusätzlich bietet ein Adobe® LiveCycle Rights Management Policy Server den kontrollierten Zugriff auf gescannte PDF-Dokumente.

Die imageRUNNER ADVANCE Modelle wurden auch mit Blick auf die Umwelt entwickelt. Jedes Ereignis im Lebenszyklus eines Systems und der von ihm produzierten Dokumente wurde dabei berücksichtigt. Das Sortiment bietet die branchenweit höchste Energieeffizienz. So wurde beispielsweise der Ausstoß der CO2-Emmissionen um bis zu 50 Prozent reduziert. Das neue Sortiment verwendet zusätzlich Bio-Kunststoff in einer Reihe von Gehäuseteilen und erfüllt die Anforderungen der Energy Star- und ROHS-Richtlinien.

Canon hat für die imageRUNNER ADVANCE Plattform ebenfalls eine neue iW360 Version entwickelt. Dabei handelt es sich um eine leistungsstarke Softwarelösung, die den Anwender bei der Zusammenarbeit mit dem System unterstützt und die Produktion professionell gestalteter Dokumente einfacher macht als je zuvor.

Zusätzlich zur imageRUNNER ADVANCE C7000 Serie und zur C5000 Serie hat Canon die imageRUNNER ADVANCE C9000 PRO Serie vorgestellt. Diese Kleinauflagen-Systeme richten sich an professionelle Druckdienstleister, deren Anforderungen an die Auflagenproduktion niedriger sind als die der imagePRESS Kunden.

Die Auslieferung der imageRUNNER ADVANCE Reihe beginnt europaweit ab dem vierten Quartal 2009.

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Stand: September 2009


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Britta Giesen
pressestelle@canon.de
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
D-47807 Krefeld
http://www.canon.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zusammenführung von Blade- und Netzwerktechnologien erhöht Netzwerkflexibilität und vereinfacht Virtualisierung Ricoh und Unilever: Vertragserweiterung für innovative Drucklösungen in ganz Europa
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119424
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Canon stellt die Print-Plattform der nächsten Generation vor ? Canon imageRUNNER ADVANCE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Canon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Canon EXPO 2015: Netzwerkkamera-Technologie der Zukunft ...

Canon Europe präsentiert auf der Canon EXPO 2015 in Paris seine neueste Network Visual Solutions (NVS)-Technologie. Mit den bahnbrechenden Entwicklungen unterstreicht Canon sein Engagement im NVS-Markt und reagiert auf die ständig zunehmende Nachfr ...

Alle Meldungen von Canon


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z