Chinesische Delegation der Logistik-Branche zu Besuch bei MECOMO in Unterschleißheim
Im Rahmen einer Studienreise besuchte eine mit hochrangigen Logistikvertretern besetzte chinesische Delegation zum Thema „ITS – Intelligent Transportation System“ die MECOMO AG in Unterschleißheim. Anlass für den Besuch war das Interesse der Delegation an den innovativen und vielseitigen Asset Tracking Lösungen der MECOMO AG.
Die Containerlogistik verzeichnet weltweit sehr großes Wachstum – vor allem auch in China. Die Anforderungen der Kunden an Zustandsüberwachung und Sicherung von Überseetransporten steigen stetig und bietet in den kommenden Jahren enorme Wachstumschancen. Von besonderem Interesse für die chinesische Delegation war wartungsfreie Container Telematik, die über die GPS-Ortung hinausgeht. MECOMO’s Solartelematik, die zunehmend auf Seecontainern weltweit im Einsatz ist, ist von der Delegation als relevante Technologie identifiziert worden. Die Produktline „mecSOLAR“ in Kombination mit dem Telematikportal „mecFLEET“ wurde der chinesischen Delegation als umfassende, vielseitige und wirtschaftliche Lösung für die Container Telematik vorgestellt. Das Portfolio vom Einstiegsprodukt in die wartungsfreie Solartelematik „mecSOLAR one“ bis zur HighEnd-Lösung „mecSOLAR sensor“ für die telematische, wartungsfreie Bewegungsortung und sensorische Zustandsüberwachung von Logistikobjekten beeindruckte die chinesische Delegation. Es wurden Folgetermine und Teststellungen in China vereinbart.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund MECOMO AG
Die Unternehmensgruppe MECOMO AG ist einer der führenden Anbieter von Telematik- und Asset Tracking-Lösungen. Aufgeteilt in zwei Unternehmensbereiche, stellt MECOMO die Nutzung von Telematik (Tracking & Tracing), Entwicklung von Mobile Apps sowie hochqualitative Content Services & POI (Points-of-Interest) aus einer Hand bereit.
Der Geschäftsbereich MECOMO Telematics (Tracking & Tracing) ist auf maßgeschneiderte High-End-Ortungskomplettlösungen spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich HW/SW-Integration und unterstützt ein breites Portfolio unterschiedlicher Tracking-Geräte für die Ortung von Personen, Fahrzeugen und Objekten. MECOMO Telematics wendet sich vorwiegend an führende Logistik-Unternehmen mit den Transportmodalitäten Land, Bahn- und Schiffsverkehr.
Der Unternehmensbereich MECOMO Mobile Apps und Content Services entwickelt informationskanal- und plattformübergreifende Applikationen für mobile Betriebssysteme und hat bis heute mehr als 150 Anwendungen für Apple iOS, Google Android, Windows Phone und Blackberry OS veröffentlicht. Zu den Kunden zählen internationale Konzerne mit bekannten Marken. MECOMO Mobile Apps und Content vertreibt darüber hinaus hochqualitative ortsbezogene Daten und zählt Navigationsanbieter, Automobilhersteller und Onlineportale zu seinen Kunden.
Technische Basis für ortsbezogene und Ortungslösungen ist mecFLEET, eine modulare, flexible und großkundenbewährte Softwarearchitektur, die u.a. auch an Systemhäuser vermarktet wird.
Die MECOMO AG ist an den Standorten Unterschleissheim bei München und Porto Alegre, Brasilien, vertreten. Nähere Informationen zum Unternehmen und zur aktuellen Produkt- und Servicepalette finden Sie unter www.mecomo.com.
Pressekontakt
MECOMO AG
Ramona Schürle
Max-Planck-Str. 8
85716 Unterschleissheim
Tel.: 089 / 374085 -71
ramona.schuerle(at)mecomo.com
Datum: 01.04.2015 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194386
Anzahl Zeichen: 1882
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramona Schürle
Stadt:
Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 37 40 85 – 71
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinesische Delegation der Logistik-Branche zu Besuch bei MECOMO in Unterschleißheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MECOMO AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).