Keine 'Berliner Runde' im ZDF
ID: 119450
Keine "Berliner Runde" im ZDF
Nach einer Absage der Bundeskanzlerin hat heute auch SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier mitgeteilt, er werde nicht an der "Berliner Runde" teilnehmen. Das ZDF sagt deshalb die Diskussionssendung ab.
Sinn und Zweck der 90-minütigen Diskussionssendung ist es, die Spitzenkandidaten der Parteien über die Politik der zurückliegenden vier Jahre und ihre Zukunftsvorstellungen zu befragen. Die Diskussion zwischen allen Spitzenkandidaten soll dem Zuschauer ein umfassendes Bild über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Parteien bieten. Seit März dieses Jahres hat das ZDF versucht, die Bundeskanzlerin durch mehrere Terminvorschläge für die "Berliner Runde" zu gewinnen. Ohne Erfolg.
Überraschend hat heute auch SPD-Kandidat Frank-Walter Steinmeier seine Teilnahme abgesagt. Damit ist der "Berliner Runde" ihre programmliche Grundlage entzogen, so ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: "Neben dem TV-Duell zwischen Kanzlerin und Herausforderer ist die Berliner Runde aller Spitzenkandidaten für mich das wichtigste Diskussionsformat vor den Bundestagswahlen. Die Verweigerung von Kanzlerin und Kanzlerkandidat beschädigt die demokratische Kultur."
Trotz der Absagen wird das ZDF weiter versuchen, die Spitzenkandidaten vor dem 27. September an einen Tisch zu bekommen.
Mainz, 16. September 2009
ZDF Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2009 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119450
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine 'Berliner Runde' im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).