Steuerungssysteme von Yokogawa für die zweite schwimmende LNG-Anlage von PETRONAS
Im Rahmen dieses Vertrags wird Yokogawa Kontrol ein integriertes Steuerungs- und Sicherheitssystem (ICSS) zur Überwachung und Steuerung der Erdgasverflüssigungsanlagen und LNG-Speichertanks für die PFLNG2-Anlage liefern.
Das ICSS umfasst
- das integrierte Produktionsleitsystem CENTUM® VP
- das sicherheitsgerichtete Steuerungssystem ProSafe®-RS
- das Plant Asset Management System PRM (Plant Resource Manager ®)
- ein Anlagen-Informationsmanagementsystem und weitere Layer 3-Komponenten von Yokogawa.
Yokogawa Kontrol ist zudem für das Engineering sowie für die Unterstützung bei der Installation, Inbetriebnahme und Bedienerschulung verantwortlich.
Bei schwimmenden Flüssigerdgasanlagen, sog. FLNG-Anlagen, finden sämtliche Betriebsabläufe auf See statt, angefangen bei der Zuführung von Erdgas von Offshore-Gasfeldern über die Raffination, Verflüssigung und Lagerung bis hin zur Verladung der Ressourcen auf LNG-Tanker. FLNG-Anlagen sind attraktiv, weil diese Technologie ohne Landerschließung und ohne die Verlegung von Pipelines auskommt. FLNG-Anlagen eignen sich deshalb auch für kleine bis mittelgroße Offshore-Gasfelder, deren Erschließung mit anderen Methoden unter wirtschaftlichen Aspekten nicht realisierbar ist.
Yokogawa Kontrol, gegründet 1989, besitzt umfangreiches Know-how zu LNG-Prozessanlagen, LNG-Tankern, FPSO-Schiffen und anderen Arten von Offshore-Anlagen und hat bereits zahlreiche Automatisierungslösungen für die Produktionsanlagen von PETRONAS bereitgestellt.
Yokogawa unterhält ein weltweites Netzwerk von 86 Unternehmen an Standorten in über 50 Ländern. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 1915 auf zukunftsweisende Forschung und innovative Produkte spezialisiert. Industrielle Automatisierung, Test- und Messausrüstung sowie innovative Nischen-Produkte wie z.B. für die Gesundheits- und Luftfahrttechnologie sind die Hauptgeschäftsfelder von Yokogawa. Die wichtigsten
Zielmärkte der industriellen Automatisierung sind die Öl- und Gasindustrie, die chemische und pharmazeutische Industrie, die Energieindustrie, die Eisen- und Stahlindustrie, die Zellstoff- und Papierindustrie sowie die Lebensmittelindustrie.
Etwa 200 Mitarbeiter der europäischen Yokogawa-Organisation sind an verschiedenen Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland und am Sitz der Yokogawa Deutschland GmbH in Ratingen beschäftigt; mehr als 70 Automatisierungs-, Elektrotechnik- und Verfahrensingenieure arbeiten bei Yokogawa Deutschland an der Konzeption, Planung und Umsetzung von Automatisierungslösungen. In Europa besitzt Yokogawa einen eigenen Vertrieb sowie eigene Service- und Engineering-Organisationen. Yokogawa Europe B.V. wurde 1982 als Zentrale für Europa in Amersfoort, NL, gegründet.
Weitere Informationen zu Yokogawa finden Sie unter www.yokogawa.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Yokogawa unterhält ein weltweites Netzwerk von 86 Unternehmen an Standorten in über 50 Ländern. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 1915 auf zukunftsweisende Forschung und innovative Produkte spezialisiert. Industrielle Automatisierung, Test- und Messausrüstung sowie innovative Nischen-Produkte wie z.B. für die Gesundheits- und Luftfahrttechnologie sind die Hauptgeschäftsfelder von Yokogawa. Die wichtigsten
Zielmärkte der industriellen Automatisierung sind die Öl- und Gasindustrie, die chemische und pharmazeutische Industrie, die Energieindustrie, die Eisen- und Stahlindustrie, die Zellstoff- und Papierindustrie sowie die Lebensmittelindustrie.
Etwa 200 Mitarbeiter der europäischen Yokogawa-Organisation sind an verschiedenen Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland und am Sitz der Yokogawa Deutschland GmbH in Ratingen beschäftigt; mehr als 70 Automatisierungs-, Elektrotechnik- und Verfahrensingenieure arbeiten bei Yokogawa Deutschland an der Konzeption, Planung und Umsetzung von Automatisierungslösungen. In Europa besitzt Yokogawa einen eigenen Vertrieb sowie eigene Service- und Engineering-Organisationen. Yokogawa Europe B.V. wurde 1982 als Zentrale für Europa in Amersfoort, NL, gegründet.
Weitere Informationen zu Yokogawa finden Sie unter www.yokogawa.com.
Datum: 01.04.2015 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194600
Anzahl Zeichen: 3548
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerungssysteme von Yokogawa für die zweite schwimmende LNG-Anlage von PETRONAS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yokogawa Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).