Ist Storage in zehn Jahren tot?
Frankfurt am Main, 1. April 2015 – Dell sieht auf die Unternehmen grundlegende Veränderungen im Storage-Markt zukommen: Nach Ansicht des Dell-Experten André Braun werden klassische Lösungen mehr und mehr durch konvergente Rechenzentrums-Lösungen ersetzt. In spätestens zehn Jahren werden diese den Markt dominieren und herkömmliche Speicher-Architekturen in Nischen abgedrängt haben.
"In der Tat geht der Trend weg von den herkömmlichen Storage-Lösungen", erklärt André Braun, Germany Sales Director Storage bei Dell. "Mit jedem Innovationszyklus wird ein Teil der Storage-Systeme durch konvergente Infrastrukturen ersetzt. Damit ist der Zeitpunkt absehbar, an dem diese neuen Lösungen den Storage-Markt dominieren werden."
Derzeit besetzen klassische Storage-Systeme noch etwa 95 Prozent des Marktes. Bei jedem Innovationszyklus werden etwa 15 Prozent der Systeme als Converged-Systeme bereitgestellt, sodass damit zu rechnen ist, dass spätestens Mitte des nächsten Jahrzehnts mehr als die Hälfte der Rechenzentren dem neuen Konzept folgen. Bei einer wachsenden Konversionsrate kann das auch früher der Fall sein.
Komplett aussterben werden klassische Storage-Systeme laut Braun jedoch nicht. Spezielle Anwendungen, etwa bei extrem großen Datenbeständen, werden auch in Zukunft voraussichtlich mit herkömmlichen Storage-Arrays arbeiten. Allerdings werden diese Lösungen mehr und mehr in eine Nische abwandern.
"Der Storage-Mainstream wird künftig von Hyper-Converged-Infrastrukturen besetzt werden", führt Braun weiter aus. "Unternehmen sollten daher nicht zu lange zögern und sich schon jetzt mit den entsprechenden Technologien auseinandersetzen. Die Phase der 'Early Adopters' ist bereits vorbei. Wir sehen in diesem Marktsegment ausgereifte Lösungen, die einen hohen Nutzwert aufweisen. Bei ihrem nächsten Innovationszyklus im Storage-Bereich sollten Unternehmen dann bereits mit von der Partie sein."
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Dell Blog: www.dell.de/d2dblog
Diese Meldung kann auch unter www.pr-com.de/dell abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.dell.de/d2dblog. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
eva.kia(at)pr-com.de
Datum: 01.04.2015 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194629
Anzahl Zeichen: 3154
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kia-Wernard
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 89 59997 802
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist Storage in zehn Jahren tot?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).