Thüringische Landeszeitung: Fracking ja, aber! - Umweltschutz kontra Versorgungssicherheit / Leitar

Thüringische Landeszeitung: Fracking ja, aber! - Umweltschutz kontra Versorgungssicherheit / Leitartikel von Bernd Hilder zum Fracking-Gesetzentwurf der Bundesregierung

ID: 1194811
(ots) - Fracking in Deutschland komplett zu verbieten, so
wie es manche Umweltverbände fordern, wäre umweltpolitisch überzogen
und könnte die Versorgungssicherheit mit Energie gefährden. Dass der
Umweltschutz beim Pressen von Gasvorkommen aus dem Erdreich
allerdings höchste Priorität haben muss, das zeigen abschreckende
Beispiele aus den USA: Mancherorts können Bürger dort mit Feuerzeugen
den gasverseuchten Strahl ihres Trinkwassers direkt am Hahn zum
Brennen bringen. Das muss in Deutschland verhindert werden.

Deshalb ist der Entwurf von Umweltministerin Hendricks ein
gangbarer Kompromiss: Er macht Fracking nur unter strengen Auflagen
möglich und soll jegliche Gefahren für Trinkwasser ausschließen. Ob
allerdings Fracking in Deutschland je über Probebohrungen
hinauskommen wird, ist eher unwahrscheinlich. Derzeit ist es kaum
gegen den Widerstand der Bevölkerung durchsetzbar.

Dabei lohnt sich eine differenzierte Betrachtungsweise des
ideologisch befrachteten Reizthemas. Die Methoden, Erdgas oder Erdöl
aus dem Boden zu pressen, werden immer umweltverträglicher. Das
Öl-Fracking in den USA hat international zu einem Verfall der
Ölpreise geführt, was zwar Förderländern wie Saudi-Arabien oder
Venezuela schadet, insgesamt aber der Weltwirtschaft nutzt.
Erdgas-Fracking wiederum kann Europas Abhängigkeit von Russland
vermindern, was positive machtstrategische Auswirkungen hätte.

Fracking sollte bei Minimierung seiner Umweltgefahren als
zusätzliche Übergangsenergie betrachtet werden, bis die
Energieversorgung allein aus regenerativen Quellen sichergestellt
werden kann. Und ist die Öl- und Erdgasförderung in Russland wirklich
umweltschonender, als es Fracking hierzulande wäre? Eine
Versachlichung der aufgeheizten Debatte wäre hilfreich!



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung


Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Der große alte Mann / Kommentar von Nils R. Kawig zu Helmut Kohls 85. Geburtstag Learning Center Established to Promote Environmental and Social Sustainability in Vietnam
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194811
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Fracking ja, aber! - Umweltschutz kontra Versorgungssicherheit / Leitartikel von Bernd Hilder zum Fracking-Gesetzentwurf der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z