avero: ESD-Fertigungslinien von bott auf der SMT Hybrid Packaging.

avero: ESD-Fertigungslinien von bott auf der SMT Hybrid Packaging.

ID: 1194943

(PresseBox) - Vom 5. - 7. Mai 2015 präsentiert bott auf der SMT in Nürnberg das Arbeitsplatzsystem avero. Auf dieser Messe stellt bott sämtliche avero Komponenten in ESD-Ausführung vor. Interessierte Fachbesucher finden in der Halle 7 auf Stand 325 ein Beispiel für eine avero Fertigungslinie und zwei Einzelarbeitsplätze.
In der modernen Elektronik-Fertigung sind ESD-Arbeitsplätze unverzichtbar. An einem avero Arbeitsplatzsystem sind sämtliche Werkzeuge und Vorrichtungen über die leitfähigen Oberflächen und Bauteile miteinander verbunden. Alle bott ESD-Produkte entsprechen der Norm IEC 61340-5-1.
Auf der SMT stellt bott ein neues Andock-System an der Fertigungslinie vor. Ein Bereitstellungswagen überbrückt mehrere Linien oder Inseln miteinander. Ein fahrbares Fifo-Regal sichert den zügigen und strukturierten Nachschub des in der Produktion benötigten Materials. Am avero Arbeitsplatzsystem lassen sich Komponenten und Werkzeuge aller Art leicht integrieren. Das wird am Beispiel eines Rework-Einzelarbeitsplatzes mit Löt- und Endlötgeräten von ERSA deutlich.
bott bietet verschiedene Leuchten für die avero Arbeitsplätze an. Sie schaffen ideale Voraussetzungen für Arbeiten, die besondere Anforderungen an die Beleuchtung stellen. Ein Beispiel hierfür sind Lupenleuchten für Kontrolltätigkeiten. Höhenverstellbare Tische machen avero variabel und unterstützen eine ergonomisch günstige Körperhaltung des Mitarbeiters. An Schwenkrahmen lassen sich Ablagen und Greifschalen anbringen. Sie sind einfach verstellbar, so dass Werkzeug und Material einfach zu erreichen sind.
bott ermittelt den individuellen Bedarf, berät umfassend bei der Konzeption des Arbeitsplatzes und plant die Einrichtung zunächst dreidimensional. Nach der Lieferung betreut bott seine Kunden selbstverständlich weiterhin. avero lässt sich durch seine modulare Konzeption auch im Nachgang flexibel anpassen oder erweitern.
avero sorgt für eine Steigerung der Effizienz in der manuellen Montage und hilft dabei, höchste Anforderungen an die Qualität bei der Fertigung umzusetzen. Es erleichtert routinierte und präzise Arbeitsabläufe nach dem 5S-Prinzip. Ein rascher Materialfluss und kurze Rüstzeiten lassen sich einfach etablieren. So wird avero kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und dem permanenten Wandel in der modernen Fertigung gerecht.



Die Bott Firmengruppe entwickelt und produziert an drei europäischen Standorten Fahrzeugeinrichtungen, Betriebseinrichtungen und Arbeitsplatzsysteme. Weltweit beliefert bott mit seinen Produkten Kunden in Industrie und Handwerk. Ihr effizientes Arbeiten in Fertigung, Service und Montage steht hierbei im Fokus. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich am Gründungs- und Produktionsstandort in Gaildorf (Deutschland). Darüber hinaus werden Produkte in Bude (Großbritannien) und Tarnazsadany (Ungarn) hergestellt. Mit weiteren Vertriebsgesellschaften in Frankreich, Österreich, Dänemark und Italien, sowie mit Lizenzpartnern und Importeuren in der ganzen Welt, bietet bott ein flächendeckendes Servicenetz und geht individuell auf lokale Bedürfnisse ein - von der Planung bis zur Montage.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bott Firmengruppe entwickelt und produziert an drei europäischen Standorten Fahrzeugeinrichtungen, Betriebseinrichtungen und Arbeitsplatzsysteme. Weltweit beliefert bott mit seinen Produkten Kunden in Industrie und Handwerk. Ihr effizientes Arbeiten in Fertigung, Service und Montage steht hierbei im Fokus. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich am Gründungs- und Produktionsstandort in Gaildorf (Deutschland). Darüber hinaus werden Produkte in Bude (Großbritannien) und Tarnazsadany (Ungarn) hergestellt. Mit weiteren Vertriebsgesellschaften in Frankreich, Österreich, Dänemark und Italien, sowie mit Lizenzpartnern und Importeuren in der ganzen Welt, bietet bott ein flächendeckendes Servicenetz und geht individuell auf lokale Bedürfnisse ein - von der Planung bis zur Montage.



drucken  als PDF  an Freund senden  ROWASOL setzt auf internationale  Partnerschaften PALFINGER P480 -
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2015 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194943
Anzahl Zeichen: 3234

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gaildorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"avero: ESD-Fertigungslinien von bott auf der SMT Hybrid Packaging."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bott GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viel mehr als ein paar federleichte Regale im Fahrzeug ...

bott vario3 zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die Fahrzeugeinrichtung viel mehr ist, als einfach nur ein paar leichte Regale im Auto. Die komplett neu entwickelte, innovative Leichtbaueinrichtung bietet dem Handwerker und Servicetechniker ...

bott auf der bauma 2019 ...

bott präsentiert auf der Weltleitmesse für die Baumaschinenbranche bauma vom 8. bis 14. April 2019 Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen. In der Halle B4 auf Stand 300 finden die Besucher eine bott vario Fahrzeugeinrichtung in einem Peugeot Expert un ...

bott: avero Arbeitsplätze bei der Herbert Saier GmbH ...

Die Firma Saier Dosiertechnik in Gundelfingen fertigt Schlauchpumpen und Dosieranlagen. In einem neu errichteten Produktionswerk wurden die Produktions- und Büroflächen verdreifacht. Neben der Endmontage befinden sich im neuen Werk Versand, Vertrie ...

Alle Meldungen von Bott GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z