Die WuGuan Kung-Fu Mantis erklimmt Kölner Dom
Freie Kung Fu-Schule „WuGuan" öffnet im November in Köln seine Pforten
Die asiatische Kampfkunst Kung-Fu erfreut sich dank Filmen wie z. B. „The Matrix" oder "Tiger
& Dragon" keiner weiteren Erklärung mehr.

(firmenpresse) - Im Hinblick auf das Angebot von traditionellen Kung Fu-Stilen, ist die Kölner Szene relativ
überschaubar. Denn die Unterrichtssituation in Kampfkunstschulen sieht häufig so aus,
dass ein Stil "propagiert" und nach einem rigiden Trainingsplan geübt wird. Ein Austausch
mit anderen Lehrern und Einblicke in andere Stile sind häufig nicht erwünscht – außer man
bewegt sich im eigenen „Schuluniversum".
Hier setzt das neuartige Schulkonzept der WuGuan Köln - freie Schule für chinesische
Kampfkünste an. „WuGuan“ bedeutet übersetzt Kampfkunstschule.
Die Idee war es, einen Barriere freien Raum für alle Kampfkunst-Interessierten zu schaffen,
in dem ein Stil- und Lehrer übergreifender Austausch stattfinden kann. Die verkrampfte
Struktur, die oft als Kampfkunst vermittelt wird aufgelockert, damit der Lernende zurück
zum eigentlichen Sinn der Kampfkunst kommen kann. So werden die Schüler keinem
expliziten Lehrplan unterworfen, sondern an die chinesischen Kampfkünste herangeführt.
So kann der Lernende seinen Weg in der Kampfkunst selbst herausfinden.
Die WuGuan wurde Anfang 2009 von Nassem Raufi und Frank Miller ins Leben gerufen.
Ziel der Wu Guan ist die Pflege und Weitergabe der traditionellen chinesischen
Kampfkünste in Köln. „Wir lieben Köln, deshalb wollten wir ein Zeichen mit unserem Schul-
Logo setzen: Eine Mantis (Gottesanbeterin), die den Dom erklimmt. Die Lehrer bringen
jahrelange Erfahrung in den traditionellen Kampfkünsten mit und bilden sich bis heute bei
verschiedenen Meistern weiter.“ Es wird internes und externes Kung Fu sowie Jian Shu
(Chinesisches Schwertfechten) geboten. Dazu zählen: Chang Quan, Babu Tang Lang
Quan, Tong Bei Quan, Xing Yi Quan, Wudang- und Meihua Tang Lang Schwert.
Am 28. November 2009 wird es zur offiziellen Schuleröffnung ein Einführungsseminar in
die chinesischen Kampfkünste geben. Schwerpunkte werden hierbei auf das Tang Lang
Quan (Mantis Boxing) und das Xing Yi Quan gelegt. Zur Schuleröffnung können
Interessenten einen Monat kostenlos mit trainieren. Weitere Informationen gibt es unter:
www.wuguan-koeln.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ziel der Wu Guan ist die Pflege und Weitergabe der traditionellen chinesischen Kampfkünste
in Köln. Wir bieten internes und externes Kung Fu sowie Jian Shu (Chinesisches
Schwertfechten) an. Dazu zählen: Chang Quan | Babu Tang Lang Quan | Tong Bei Quan |
Xing Yi Quan | Wudang- und Meihua Tang Lang Schwert.
Idee ist es, einen "Barriere-freien" Raum für alle Kampfkunst-Interessierten zu schaffen, in
dem Stil- und Lehrer-übergreifend Austausch stattfinden kann. So bilden sich auch die Lehrer
der Wuguan bis heute stetig bei verschiedenen Meistern weiter.
Wir möchten die verkrampfte Struktur, die oft als Kampfkunst vermittelt wird auflockern, damit
der Ausübenden zurück zum eigentlichen Sinn der Kampfkunst kommen kann. So werden die
Schüler keinem expliziten Lehrplan unterworfen, sondern an die chinesischen Kampfkünste
herangeführt, damit sie selbst ihren Weg in der Kampfkunst finden können.
WuGuan Köln- freie Schule für chinesische Kampfkünste
Zülpicher Straße 70
50931 Köln
Herr Frank Miller
frank(at)wuguan-koeln.de
WuGuan Köln- freie Schule für chinesische Kampfkünste
Zülpicher Straße 70
50931 Köln
Herr Frank Miller
frank(at)wuguan-koeln.de
Datum: 17.09.2009 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119516
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Miller
Stadt:
Köln
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 928 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die WuGuan Kung-Fu Mantis erklimmt Kölner Dom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WuGuan Köln - freie Schule für chinesische Kampfkünste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).