Sparpläne in Investmentfonds

Sparpläne in Investmentfonds

ID: 1195199

Langfristig. Ertragsstark. Beliebt.



Britta Pfeifer-Lachmann, Expertin der Rüsselsheimer VolksbankBritta Pfeifer-Lachmann, Expertin der Rüsselsheimer Volksbank

(firmenpresse) - Angesichts weiter niedriger Zinsen wächst der Handlungsdruck für Sparer. Doch Anleger sind noch immer sehr zurückhaltend, obgleich sie zunehmend erkennen, dass Investmentfonds auch in diesem Umfeld noch Renditechancen bieten. Als Sparpläne können sie Brücken bauen - das Sparen mit kleineren monatlichen Beiträgen erleichtert den Einstieg.

Die Deutschen halten Aktien inzwischen für attraktiver als Tagesgeld. So lautete ein Ergebnis der Anlegerstudie von Union Investment im ersten Quartal 2015. Erstmals seit Beginn dieser Abfrage im Jahr 2010 liegen auch Investmentfonds vor dem bei den Deutschen so beliebtem Tagesgeld. Es zeigt sich: Anleger verändern langsam ihre Einstellung zu Geldanlagen, weg von renditeschwachen, liquiden Zinseinlagen hin zu ertragsstärkeren Investments. Das kann sinnvoll sein, insbesondere wenn man erwartet, dass das Zinsniveau im Euroraum noch für einige Zeit niedrig bleiben wird.

Anleger halten zu viel Liquidität

59 Prozent der Befragten haben überdies Zweifel daran, dass sich ihre Geldanlagen überhaupt noch lohnen. "Doch leider erwägen nur weniger als die Hälfte der
Umfrageteilnehmer, daraus Konsequenzen zu ziehen und ihr Vermögen umzuschichten", informiert Britta Pfeifer-Lachmann, Expertin bei der Rüsselsheimer Volksbank, aus der Studie des Fondspartners. "Ein Grund dafür könnte sein, dass Anleger mehr an in der Regel niedrig verzinsten liquiden Geldanlagen haben, als sie selbst für wünschenswert halten." Damit bleibe jedoch ein großer Teil des Vermögens der Deutschen extrem gering verzinst.
Dabei lägen viele finanzielle Wünsche erst weit in der Zukunft. So gaben die Befragten der Studie etwa die Vorsorge für das Alter oder das Sparen für Kinder und Familie als Sparziele an. "Doch trotz dieses langfristigen Anlagehorizonts gibt es immer noch Vorbehalte gegenüber chancenreicheren Anlageformen wie Aktien", sagt B. Pfeifer-Lachmann. "Tief sitzende Ängste vor Risiken wie Kursverlusten sind wohl der Grund dafür."



Chancen von Fondssparplänen nutzen

Doch es gibt einen Ausweg aus dem Dilemma: regelmäßiges Sparen, auch schon mit kleinen Beträgen, zum Beispiel in einen Investmentfonds. "Denn solche Sparpläne können langfristig auskömmliche Erträge bieten", sagt B. Pfeifer-Lachmann. Mit einer Auswahl an Aktien-, Misch- oder Multi-Asset-Fonds, die mehrere Anlageklassen vereinen, ließen sich Depots zusammenstellen, die ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche eines Sparers zugeschnitten seien. Darüber hinaus kann bei einem Fondssparplan der Durchschnittspreiseffekt wirken. Durch die unterschiedlichen Einstiegszeitpunkte kaufen Anleger mit ihren gleichbleibenden Sparbeträgen bei niedrigen Kursen mehr, bei höheren weniger Fondsanteile. Dies kann sich langfristig auszahlen. Und nicht zuletzt: Auch wenn ein Fondssparplan langfristig angelegt sein soll, bleibt man dennoch flexibel, denn die Sparraten können geändert oder auch ausgesetzt werden. Gerade im aktuellen Umfeld niedriger Zinsen sei Beratung in finanziellen Angelegenheiten besonders wichtig, meint B. Pfeifer-Lachmann. Schließlich habe sich das Umfeld an den Kapitalmärkten in den letzten Jahren fundamental verändert. Ebenso seien die Anforderungen der Anleger an Finanzanlagen gestiegen. "Auch wenn Anleger wegen der niedrigen Zinsen inzwischen desillusioniert sind. Wir können ihnen interessante Alternativen aufzeigen", sagt B. Pfeifer-Lachmann. Produkte wie etwa Fondssparpläne seien noch immer vielen Sparern nicht bekannt oder sie wüssten nicht, wie sie funktionieren, ergänzt sie. "Wir wissen nicht nur um die Möglichkeiten, die sich derzeit bieten, sondern wir prüfen darüber hinaus, welche Geldanlagen genau zu Ihnen passen." Um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden, sei die Beratung möglichst umfassend angelegt. Man bespreche beispielsweise auch die Risiken von Fondsanlagen, wie das Risiko marktbedingter Kursschwankungen und das Ertragsrisiko.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rüsselsheimer Volksbank ist Ihr kompetenter Finanzdienstleister in Rüsselsheim. Sie unterstützt ihre Kunden mit einem individuell auf sie ausgerichteten Finanzplan bei der Erreichung von finanziellen Wünschen und Zielen. Der persönliche Kontakt zum Kunden steht stets im Vordergrund. Zum angebotenen Produktportfolio gehören Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.



PresseKontakt / Agentur:

Rüsselsheimer Volksbank
Timo Schmuck
Bahnhofsstrasse 15-17
65428 Rüsselsheim
timo.schmuck(at)r-volksbank.de
06142/ 857-218
http://www.r-volksbank.de/veranstaltung



drucken  als PDF  an Freund senden  Bester Online-Broker: Doppelsieg für GKFX Ostergewinnspiel: iWatch und iPhone6 gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2015 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195199
Anzahl Zeichen: 4022

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Schmuck
Stadt:

Rüsselsheim


Telefon: 06142/ 857-218

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparpläne in Investmentfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rüsselsheimer Volksbank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert ...

Rüsselsheim, 26.5.18 - Aufgeregte Kinder und hunderte von Taschenlampen im Rüsselsheimer Theater. Wieder einmal hat die Rüsselsheimer Volksbank für ihre Mitglieder ein besonderes Erlebnis angeboten: ein Taschenlampenkonzert. Fast 100 Eltern un ...

Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V. ...

Rüsselsheim, 18.5.18 - Freudig übergibt Josef Paul (Vorstand der Rüsselheimer Volksbank) einen Scheck über 2.000 EUR an Andrea Kelm und Kujtime Ilazi von der Auszeit. "Damit können wir unseren Kids ein tolles Ferienprogramm bieten", fr ...

Alle Meldungen von Rüsselsheimer Volksbank


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z