So viel Vermögen steckt in jedem Haushalt
ID: 119542
So viel Vermögen steckt in jedem Haushalt
Autos, Möbel, Kameras, die Waschmaschine und das Klavier gehören mit vielen anderen Gegenständen zum Vermögen der Haushalte in Deutschland. Der Wert der privaten Gebrauchsgüter ist von 578 Milliarden Euro im Jahr 1991 auf 943 Milliarden Euro im Jahr 2009 gestiegen. Das ist ein Plus von über 60 Prozent. Im Durchschnitt verfügt ein Haushalt im Jahr 2009 über 23.500 Euro an Gebrauchsgütern. Fahrzeuge bilden mit 8.800 Euro, das ist mehr als ein Drittel der Gesamtsumme, den größten Wert. Dicht dahinter liegt mit 8.200 Euro die Wohnungseinrichtung mit Möbeln und Teppichen. Kameras, DVD-Player, MP3-Player, Computer sind wesentlich günstiger geworden und bilden einen Durchschnittswert von 1.500 Euro pro Haushalt. Ebenfalls 1.500 Euro an Wert besitzen Waschmaschine, Küchenherd und Kühlschrank. Auf 3.500 Euro kommen Güter für die Gesundheit, Freizeit und Unterhaltung.
Quelle: Stat. Bundesamt, 2009
Pressekontakt:
Uta Schaller
Telefon: 0228 920-12104
Telefax: 0228 920-12198
Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114-126
53113 Bonn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 00:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119542
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So viel Vermögen steckt in jedem Haushalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Postbank Systems AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).